Wahnsinn – Alle Highlights in nur einer Tour zum absoluten Super-Preis! Erlebe in 3 Wochen Südafrika vom Krüger Nationalpark im Norden bis zum Kap im Süden. Durch uns bereits persönlich getestet. Bitte beachte: Diese Reise ist in verschiedenen Varianten buchbar: Mit englisch oder mit deutsch sprechendem Reiseleiter oder auch in der Kleingruppe! Sprich uns bitte an, solltest du Hilfe bei der Auswahl benötigen.
HIGHLIGHTS:
- Pirschfahrten im Krüger Nationalpark
- Blyde River Canyon
- Panorama Route
- Pirschfahrten im Hluhluwe Nationalpark
- iSimangaliso Bootsfahrt
- iSimangaliso (Greater St. Lucia) Wetland Park
- Mandela Capture Side
- Valley of Desolation
- Addo Elefant Park mit Big 5
- Tsitsikamma Nationalpark
- Cango Caves – Tropfstein Höhlensystem
- Cape Agulhas
- Oudtshoorn – die Straußenmetropole
- Cape Town – Die schönste Stadt der Welt
Wenn Du 20 Tage Zeit hast, viel erleben und außerdem für wenig Geld das Beste rausholen willst… Dann ist diese Reise mit allen Highlights zwischen Johannesburg und Kapstadt perfekt für Dich! Tausende Kunden in den vergangenen Jahren sind vom Preis-Leistungsverhältnis bereits völlig begeistert. Möchtest Du dazu gehören? Dann buche jetzt, denn Plätze sind schnell vergeben für das gesamte Jahr.
Diese erlebnisreiche Reise in festen Unterkünften durch Südafrika erfordert Abenteuerlust (egal welchen Alters!) und ist geprägt von den gemeinsamen Entdeckungen dieser wunderschönen Länder innerhalb einer tollen Reisegruppe. Du bist Mitglied eines Reiseteams, das seinem Tourguide und dem mitreisenden Koch täglich mit Kleinigkeiten zur Hand geht und beispielsweise mal beim Abwasch oder beim Zubereiten der Mahlzeiten unterstützt. Eine Mitmach-Safari mit Spaß und aktivem Sightseeing Erlebnis! Absolut empfehlenswert für jeden, der Afrika für wenig Geld, verbunden mit viel Leistung erkunden möchte.
Achtung: Um Enttäuschungen zu vermeiden, überlege Dir bitte gut, ob Du bereit bist, auf Komfort zu verzichten und mit sehr einfachem Essen auch wirklich zufrieden bist. Tausende Kunden die diese Reiseart in den vergangenen Jahren bei uns gebucht haben, können nicht irren. Es gibt kein besseres Preis-Leistungsverhältnis!
Sollte Dir diese BASIC Variante jedoch nicht zusagen, so haben wir für Dich selbstverständlich auch höherwertige Reisen im Angebot. Für jeden Geldbeutel ist bei Afrikascout etwas dabei! Spreche uns einfach an.
Reisebeschreibung:
Tag 1 – Johannesburg, Südafrika – Greater Kruger National Park
Dein Reiseabenteuer startet heute in Richtung Kruger Nationalpark. Über die Kohlenfelder von Mpumalanga und die alte Handelsroute von Lowveld erreichen wir die Unterkunft noch rechtzeitig, um an einer ersten Sonnenuntergangspirschfahrt durch den Nationalpark teilnehmen zu können (optional). Du wirst in diesem wunderbaren Nationalpark die nächsten drei Nächte verbringen.
Mahlzeiten: Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Permanente Zelte: Timbavati Safari Lodge oder ähnliche Unterkunft
Optionale Aktivitäten: Pirschfahrt bei Sonnenuntergang
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Timbavati Safari Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Krüger Nationalpark
Gegründet im Jahre 1898 zum Schutz der Wildtiere des südafrikanischen Lowveld ist dieser National Park mit fast 2 Millionen Hektar einzigartig in der Vielfalt seiner Wildtiere and weltweit führend in fortgeschrittenen Umweltmanagementtechniken und Grundsätzen. Etwa 145 Säugetierarten, über 500 Vogelarten, von denen einige nirgendwo sonst in Südafrika gefunden werden können, sowie 336 Baumarten, haben hier ihre Heimat. Als die ersten Touristenautos im Jahr 1927 den Park besuchten, stellten diese Touristen ihre eigenen Camps in den Dornenbusch Freigehegen auf und mussten zu ihrer Sicherheit auch Waffen bei sich tragen, um sich gegen die Raubtiere verteidigen zu können. Während des zweiten Weltkrieges war der Park geschlossen und wurde 1946 unter neuer Leitung wieder geöffnet. Heute ist der Park einer der bekanntesten Safariziele der Welt, mit allen Anlagen und Ausstattungen, die man von einem weltklasse Urlaubsziel erwarten kann. Trotzdem wurde die wilde und unangetastete Umwelt bewahrt. So kann man Afrika erleben, wie man es sich vorstellt.
Tag 2 – Krüger National Park und Panorama Route
Tag 2 steht ganz im Zeichen der Highlights der Panorama Route. Wir halten für wunderschöne Fotos am Blyde River Canyon, God’s Window und Bourke’s Luck Potholes. Am späten Nachmittag kehren wir in unsere Unterkunft im Nationalpark zurück.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Permanente Zelte: Timbavati Safari Lodge oder ähnliche Unterkunft
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Timbavati Safari Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Panorama Route
Die Panorama Route in Mpumalanga verläuft entlang der Kante des Blyde River Canyons und man hat atemberaubende Aussichten auf die Three Rondavels, Bourke’s Luck Potholes und Pinnacle. Der Blyde River Canyon ist der drittgrößte Canyon der Welt und bekam seinen Namen 1840 (blyde bedeutet „freudig“) von den Voortrekkern, welche auf ihrem Weg nach Lorenzo Marques (heute Mosambik) hier vorbei kamen. Es ist einer der spektakulärsten Canyons in Afrika und seine Felsen erheben sich 600m-800m über das Flussbett. Den wahrscheinlich besten Blick auf den gesamten Blyde River Canyon hat man von den Three Rondavels – drei großen Felsformationen, welche aus der Canyonwand herauswachsen. Deren Spitzen gleichen dem runden Dach der traditionellen afrikanischen Rundhütten. Sie wurden nach den Ehefrauen des Swazi Anführer Maripi benannt – vom niedrigsten zum höchsten heiβen sie Magabolle, Mogoladikwe und Maserote. An dem Punkt, an dem sich Blyde River und Treur River treffen, hat das Wasser über Jahrhunderte Löcher in die Felsen gefressen, die wie Schlaglöcher aussehen und daher auch als „Bourkes Luck Potoles“ bekannt sind. Der Straße folgend und am Treur Fluss südlich gelegen, finden sich noch mehr Aussichtspunkte; Wonder View, God’s Window und ‚Pinnacle’.
Tag 3+4 – Krüger Nationalpark
Zwei Tage Krüger Nationalpark ! Das bedeutet erstklassige Tierbeobachtungen während der Pirschfahrten durch den Nationalpark. Halte Ausschau nach Afrikas ‚Big Five‘, die hier beheimatet sind. Weiterhin gilt es, die über 300 verschiedenen Baumarten, Amphibien und Reptilien und über 500 verschiedene Vogelarten vor Ihre Linse zu bekommen. Mit über 145 Säugetierarten gehört der ‚Krüger‘ zu den bedeutendsten Nationalparks des Landes. Am Abend von Tag 3 besteht noch einmal die Möglichkeit dazu, an einer erlebnisreichen Safari bei Sonnenuntergang teilzunehmen. Die am Tag 4 sehr früh beginnende Pirschfahrt findet in einem offenen 4×4 Fahrzeug statt. Ein Erlebnis der ganz besonderen Art !
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Permanentzelte Nkambeni Reserve oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: Swimming Pool & Bar
Beinhaltet: Pirschfahrt im Reisefahrzeug (Tag 3) Pirschfahrt im offenen 4×4 Fahrzeug (Tag 4)
Optionale Aktivitäten: Sundowner Pirschfahrt Tag 3
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Nkambeni Reserve gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 5 – KwaZulu Natal
Wir starten früh in den Tag und und verlassen den Krüger Nationalpark und die Provinz Mpumalanga. Unser heutiges Ziel ist KwaZulu Natal am malerischen Fluß Bivane.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Gooderson Natal Spa oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: En-suite Zimmer, heiße Duschen, Swimming Pool & Bar
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Gooderson Natal Spa gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 6 – Greater St. Lucia
Unser Weg führt uns heute zu den Ausläufern des Zululands, einst das Reich des mächtigen Königs Shaka, welcher die Zulu Clans vereinte.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Shonalanga oder vergleichbar, Doppelzimmer mit En-Suite-Badezimmer
Tag 7 – Hluhluwe – Umfolozi Game Reserve – iSimangaliso Wetland Park
Früh am Morgen brechen wir zur Pirschfahrt in das nahegelegenen Hluhulwe-Umfolozi Game Reserve auf, einer der letzten Hochburgen des bedrohten Nashorns. Das Reservat hat eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung dieser gefährdeten Tierart gespielt: Hier leben sowohl schwarze als auch weiße Nashörner und viele Populationen im südlichen und östlichen Afrika verdanken ihr weiteres Bestehen den Nachkommen, die in diesem Park aufgezogen wurden. Neben den Stars des Parks haben auch viele andere Arten hier eine Heimat gefunden, die wir – inklusive der Big 5 – hoffentlich alle zu sehen bekommen. Wir kehren zu unserer Unterkunft für eine Siesta zurück und bereiten uns auf eine Bootstour auf dem St. Lucia Estuary am Nachmittag vor.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Shonalanga oder vergleichbar, Doppelzimmer mit En-Suite-Badezimmer
Beinhaltet: Pirschfahrt im Hluhluwe-Umfolozi National Park, St. Lucia Bootstour
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Shonalanga gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Hluhluwe – Umfolozi Wildreservat
Hluhluwe-Umfolozi Game Reserve wurde im Jahre 1895 gegründet und ist Afrikas ältester Wildpark. Der Park hat eine Fläche von rund 96 000 Hektar bietet eine riesige Vielfalt an Wildtieren und Pflanzen. Hauptsächlich bekannt ist der Park für den Schutz des Breit- und Spitzmaulnashorns . Hier gibt es Hunderte der vom Aussterben bedrohten Spitzmaulnashörner, sowie die weltweit gröβte Population an Breitmaulnashörnern. Auch der Rest der Big 5 kann hier bestaunt werden: Büffel, Elefant, Löwe und Leopard sowie auch viele andere Arten inklusive Gnus, Zebras, Giraffen, Wasserböcke, Antilopen, Kudus, Buschböcke, Warzenschweine, Geparden, Hyänen und Schakale und tausende Impalas. Mehr als 300 Vogelarten wurden hier registriert, was diese Gegend zu einer der besten Vogelbeobachtungsgebiete in Südafrika macht.
Tag 8 – KwaZulu Natal Küste – Durban – UKhahlamba Drakensberg Park
Auf unserem Weg zu den Drakensbergen halten wir für einen kurzen Stopp in Durban. Durban ist Südafrikas gröβte Hafenstadt und ist besonders bei Surfern beliebt. Wir verlassen die wunderschönen Stränden von KwaZulu Natal und reisen in Richtung Ukhahlamba Drakensberg oder auch Royal Natal National Park. Die Drakensberge sind die höchsten und wahrscheinlich auch die schönsten Berge Südafrikas. Auf dem Weg legen wir einen Stopp an den malerischen Howick Fällen ein und besuchen den Ort, an dem Südafrikas berühmteste Persönlichkeit nach Jahren des Versteckspiels gefangen genommen wurde: die Mandela Capture Site.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Himeville Arms oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: En-Suite Zimmer, heiße Duschen, Swimming Pool, Bar, Internet
Beinhaltet: Besuch der Mandela Capture Site und der Howick Falls
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Himeville Arms gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Durban
Das Stadtgebiet Durbans umfasst Durban, Pinetown, Inanda und Umlazi, mit einer Bevölkerung von beinahe 2 Millionen Einwohnern. Die ersten europäischen Siedler waren in erster Linie Schiffbrüchige. Rodrigo Tristaa war der erste Siedler hier. Er überlebte 1552 ein Schiffsunglück der portugisischen Galere Saint John und lieβ sich letztendlich hier nieder. Vasco da Gama gab der Gegend den Namen „Natal“, da er diesen Küstenstreifen das erste Mal am Weihnachtstag 1497 sah. Die Bucht wurde dementsprechend als “Rio de Natal”. Durch die Gründung der Zulu Nation wurde der Handelsmarkt der Gegend noch gestärkt. Die Händler errichteten einen Handelshafen, der die Basis für den Handel mit den Zulus bildete. Durban wurde mit einer Bevölkerung von 26 Händlern und Elfenbein-Jägern gegründet. Am 23 Juni 1835 wurde Durban nach dem damaligen britischen Gouverneur am Kap, Sir Benjamin d’Urban, benannt.
Tag 9 – Ukhahlamba Drakensberg Park
Der neunte Tag steht ganz im Zeichen der Erkundung dieser prachtvollen Bergwelt: Unternehme eine geführte Tour durch die herrlichen Drakensberge. Auf Wunsch werden wir unterschiedliche Wanderwege anbieten, um je nach Schwierigkeitsgrad der Wander-/Kletterwege das Beste und Erlebnisreichste für alle Mitreisenden herausholen zu können.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Himeville Arms oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: En-suite Zimmer, heiße Duschen, Swimming Pool, Bar, Internet
Beinhaltet: Geführte Wanderung durch die Drakensberge
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Himeville Arms gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 10 – Mthatha
Mthata ist der Geburtsort von Nelson Mandela und liegt in der Transkei-Region – auch besser bekannt als die Heimat der Xhosa. Liegen wir gut in der Zeit halten wir am Bunga Building, das die Nelson Mandela Geschichte und den langen Weg der südafrikanischen Bevölkerung in die Freiheit in einer beeindruckenden Ausstellung wieder spiegelt.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Garden Court Mthatha oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: En-suite Zimmer, heiße Duschen & Bar
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Garden Court Mthatha gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 11 + 12 – Graaff Reinet
Die Halbwüstenlandschaft Karoo durch die wir heute reisen ist das Kernland des ländlichen Südafrikas. Genieße den Blick auf die weiten Ebenen der Karoo auf dem Weg zur historischen Stadt Graaff-Reinet die unser heutiges Tagesziel ist. An Tag 12 genießen wir eine historische Tour zu Fuß durch die Stadt und am Abend hast Du die Möglichkeit an einem Sundowner-Ausflug in das Valley of Desolation teilzunehmen. Dort offenbart sich ein atemberaubender Blick über die Stadt und die weiten Ebenen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Profcon Resort oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: En-Suite Zimmer, heiße Duschen
Beinhaltet: Tour durch die hiostotrische Stadt Graaff Reinet und Sonnenuntergangstour zum Valley of Desolation
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Profcon Resort gefallen? TRIPADISOR Bewertung
Tag 13 und 14 – Addo Elephant National Park und Port Elizabeth
Wir reisen weiter zurück zur Küste. Das heutige Ziel, der Addo Elephant NP, ist der drittgrößte Nationalpark in Südafrika und ist das zu Hause von 600 Elefanten, Löwen, Büffeln, Nashörnern, Hyänen, Leoparden sowie Antilopen. Wie der Name schon sagt, hat der Addo Elephant Nationalpark die dichteste Konzentration an Afrikanischen Elefanten in der Welt! Dieser Park verfügt außerdem über die Big 7 (Büffel, Nashorn, Löwe, Leopard, Elefant, südlicher Glattwal und weißer Hai), da der Park sowohl ein Land- als auch Meerespark ist. An Tag 14 besuchst Du die windige Küstenstadt Port Elizabeth bevor Du am Nachmittag nochmal eine spannende Pirschfahrt im Addo auf dem Programm hast.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Kudu Ridge Lodge oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: Heiße Duschen, Bar, Internet & Wäscheservice
Beinhaltet: Pirschfahrt durch den Nationalpark im Reisefahrzeug
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir in der Kudu Ridge Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Addo Elephant Nationalpark
In 1919 wurde der professionelle Jäger Major Jan Pretorius von der Regierung der Kapprovinz angestellt, um die Elefantenherde in dieser Gegend zu vernichten, die sich zu dieser Zeit hier ansässig gemacht hatte. Es dauerte ungefähr ein Jahr um 120 Tiere zu töten, bis er von einem öffentlichen Aufruf gestoppt wurde. Nur 16 Addo Elefanten überlebten. Sie waren mit Gewehrgeschossen und Stricken konfrontiert worden und deshalb voller Rache und Geschick. Sie eröffneten den Kampf gegen den Menschen. Als dieses Gebiet 1931 zum Nationalpark deklariert wurde, gab es nur noch 11 Elefanten. Die Elefanten waren jedoch weiterhin auf Kriegsfuβ und vernichteten Anbauflächen und attackierten jeden, der ihnen zu nahe kam. Letztlich, im Jahre 1952, empfahl einer der von den Elefanten belagerten Farmer, Zäune um den Park zu errichten. Dies diente dem Schutz der Elefanten und hielt sie aus den Farmbereichen fern. Das Spitzmaulnashorn wurde 1961 wieder eingeführt – das erste im Kap in hundert Jahren. Heute beheimatet der Park die Big 7 (Elefant, Nashorn, Löwe, Büffel, Leopard, Glattwal und den weißen Hai) und ist Schutzgebiet für mehr als 450 Elefanten, Büffel, eine Vielfalt von Antilopen sowie des flugunfähigen Mistkäfers, welcher nur hier gefunden wird. Addo Elefanten sind einzigartig, auch wenn sie zur Familie des afrikanischen Elefanten gehören: sie sind kleiner, haben rundere Ohren und die Weibchen haben in der Regel keine Stoßzähne.
Tag 15 und Tag 16 – Tsitsikamma Nationalpark
Nach dem Besuch des Addo geht es weiter in Richtung Tsitsikamma, was so viel wie ‘Platz des ergiebigen Wassers’ bedeutet. Auf dem Weg legen wir einen Stopp im schicken Surfer-Mekka namens Jeffrey’s Bay ein, bestaunen das Können der Wellenakrobaten oder besuchen das lokale Surfer-Museum (optional). Der Tsitsikamma Nationalpark ist eines der bestgehütetsten Geheimnisse Südafrikas. Es gibt hier exzellente Wanderwege und die einmalige Küstenlandschaft macht den Tsitsikamma Nationalpark zu einer der schönsten Gegenden in Südafrika. Es bietet sich Dir hier die Möglichkeit, die ersten Kilometer des wunderschönen Otter Trails abzuwandern. Auf diejenigen, die einen gehörigen Adrenalinstoβ vertragen können, wartet ein Bungee Sprung in 216 m Tiefe von der bekannten Bloukrans Brücke. An Tag 16 kannst Du optional auf der „Woodcutters Reise“ mehr über die unvergleichliche endemische Flora und Fauna der Region kennen lernen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Tsitsikamma Cottages oder vergleichbar, Doppelzimmer mit En-Suite-Badezimmer
Beinhaltet: Stopp in Jeffrey’s Bay, Eintritt zum Tsitsikamma Nationalpark mit geführter Wanderung
Optionale Aktivitäten: Woodcutters Journey Tour, Wanderung über die Hängebrücke am Storms Rivier Mouth, Bungee Jump (höchster der Welt), Treetop Canopy Tour, Blackwater Tubing (min. 4 Personen)
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Tsitsikamma Village Inn gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tsitsikamma
Der Tsitsikamma Nationalpark erstreckt sich entlang der Garden Route zwischen dem Meer und den Tsitsikamma Bergen – einer der schönsten Küstenstreifen der Welt. Der Park umfasst einen 80km langen Küstenstreifen zwischen Natures Valley und Storms River Mouth und beinhaltet eine Anzahl verschiedener Ökosysteme – Urwälder, Fynbos und Küstenlandschaften, die wunderschöne Wanderungen ermöglichen. Der Nationalpark umfasst nicht nur den Landesteil, sondern ist auch ein Meeresschutzgebiet. Dieses Küstengewässer ist eines der grössten “No Take” (inklusive der Fischerei) Wasserschutzgebiete der Welt und stellt 11% der felsigen Südküste Südafrikas unter Schutz. Tsitsikamma ist der dritt meist besuchte Park von insgesamt 20 Nationalparks in Südafrika. Der Tsitsikamma Urwald ist Heimat von 30 einheimische Baumarten, wobei einige der Bäume gigantische Ausmaβe annehmen – der höchste Baum ist 36m lang und einige Bäume sind mehr als 1000 Jahre alt.
Tag 17 – Oudtshoorn
Auf unserem Weg zu den Outeniqua Mountains in Richtung Oudtshoorn besichtigen wir die weltberühmten Cango Caves. Diese Höhlen beinhalten auf einer Größe von rund 4 km spektakuläre Kalkformation und zählen zu den größten der Welt.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Kleinplaas Resort oder vergleichbar, Doppelzimmer mit En-Suite-Badezimmer
Beinhaltet: Geführte Cango Caves Tour
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Kleinplaas Resort gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Oudtshoorn – Straußenmetropole der Welt
Oudtshoorn ist als die Straussen-Metropole Südafrikas bekannt. Die Stadt hat ihren Namen dem Baronen Pieter von Rheede von Oudtshoorn zu verdanken, der im Jahre 1773 auf dem Weg zum Kap, um Governeur zu werden, gestorben war. Die Stadt wurde 1847 gegründet und liegt 300m über dem Meeresspiegel, im Norden durch die Swartberg Gebirgskette und im Süden durch die Outeniqua Berge begrenzt. Arbeidsgenot, die Heimat von Cornelius Jacob Langenhoven wurde hier gebaut. Langenhoven war Autor der alten afrikanischen Hymne, “Die Stem”, welche auch heute noch einen kleinen Teil in der neuen Nationalhymne einnimmt. Straussenfedern waren vor dem ersten Weltkrieg ein unabdingbares Mode-Muss. Der Boom um die Federn begann um 1870. Zu seinem Höhepunkt wurden ca 750 000 Strausse und ungefähr 450 000 kg Federn im Jahr exportiert. Dann kam der erste Weltkrieg und viele Farmer gingen bankrott. Jahre später bekam die Industrie noch einmal einen Aufschwung und die Nachfrage nach Federn, Biltong, Eiern und Leder stieg noch einmal an. Heute gibt es ca 90.000 Strausse in Little Karoo.
Cango Caves
Der gemeine Volksglaube besagt, dass ein ansässiger Farmer namens Jacobus van Zyl- nach dem die erste Kammer, van Zyl’s Hall, benannt wurde – die Cango Caves als erster entdeckte. Allerdings können bis heute keine Aufzeichungen darüber gefunden werden, dass jemand mit diesem Namen in den 1770ern in dieser Gegend lebte. Erwiesen ist jedoch, dass die Höhlen bereits in der Steinzeit vom Volk der San genutzt wurde. Im 19. Jahrhundert kostete der Eintritt in die Höhlen 5 Rix Dollar – umgerechnet ZAR 500 – was jedoch einige Touristen immer noch nicht davon abhielt Teile der Stalagtiten und Stalagmiten abzubrechen und mit nach Hause zu nehmen oder ihren Namen in die Wände zu ritzen. Als Reaktion auf die Zerstörung der Höhlen erlieβ der Gouverneur der Kapkolonie, Lord Charles Somerset, 1820 die ersten Gesetze für die Höhlen. Es war die ersten Gesetze zum Schutz der natürlichen Ressourcen in Südafrika und verbot das Sammeln von Souvenieren und setzte Straf- sowie Eintrittsgebühren fest. Die Eintrittsgebühr musste an den District Officer gezahlt werden, der auf für die Einhaltung der Gesetze zuständig war. Einige der signifikantesten Entdeckungen wurden von dem ersten offiziellen Höhlenführer gemacht, Johnnie van Wassenaar, der 43 Jahre lang, von 1891 bis zu seiner Pensionierung 1934 hier arbeitete. Er öffnete viele der Seitenkammern und führte tausende Besucher in Cango 1, welche bis heute die einzige Kammer ist, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Erst zwischen 1972 und 1975 wurden die Höhlen Cango 2, 3, 4 und 5 entdeckt und erforscht, wobei diese heute aus Schutzgründen geschlossen sind.
Tag 18 – Route 62 durch die Kleine Karoo bis nach Swellendam
Heute geht es weiter auf Deiner Reise durch die Klein Karoo. Dazu folgen wir der Route 62, die sich durch die Halbwüste schlängelt. Wie jeder richtige Road Trip durch Südafrika führt auch Deine Reise Dich zu ländlichen, abgelegenen Highlights, die versteckt an weniger bekannten Nebenstraßen liegen. Und ganz ehrlich – keine Reise ist komplett, ohne dass Du etwas von den Padstals entlang der Straßen kostest, kleine Lädchen am Straßenrand. An diesen Ständen der jeweiligen Farmen findest Du hausgemachte Süßigkeiten und Gebäck und sie sind ein wichtiges wirtschaftliches Standbein für die Farmer. Eine skurrile Besonderheit der heutigen Tour ist Ronnie’s Sex Shop – hinter diesem Namen verbirgt sich nämlich ein sehr interessanter Country Pub. Bevor wir in unsere Unterkunft in Schwelldam kommen, genießt Du noch ein ganz besonderes Verkostungserlebnis auf einer Beerenfarm.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Aan de Eike Guesthouse oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: En-Suite Zimmer, heiße Duschen, Swimming Pool, Bar, Internet
Beinhaltet: Besuch Ronny´s Sex Shop, Berry Farm Verkostung
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Aan Eike Guesthouse gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 19– Cape Agulhas
Heute durchquerst Du die malerischen Overberg-Dörfer auf dem Weg zum Naturschutzgebiet De Hoop. Dort hast Du Gelegenheit das kleine Reservat zu Fuß zu erkunden bevor es weiter geht zur südlichsten Spitze Afrika – dem Cape Agulhas. Hier treffen der Atlantik und der Indische Ozean aufeinander. Der perfekte Foto Stopp für Dich ! Du übernachtest heute in Standfort auf einer gemütlichen Guest Farm.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Standfort Valley Guest Farm oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: En-Suite Zimmer, heiße Duschen, Bar, Internet
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir auf der Standfort Valley Guest Farm gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 20 – Cape Whale Coast
Den letzten Tag Deiner Südafrika-Reise verbringst Du in Hermanus, an der Cape Whale Coast. Dieser Küstenabschnitt begeistert seine Besucher mit hübschen Dörfern und Farmen, bezaubernden Buchten, geheimnisvollen Höhlen und wunderschönen Tälern.
Frühmorgens machst Du einen kleinen Ausflug an die Promenade von Hermanus, um nach südlichen Glattwalen Ausschau zu halten. Vor allem in den Monaten Juli bis November kann man diese hier von der Küste aus beobachten. Anschließend fahren wir weiter entlang der Cape Whale Coasts bis zum Stony Point Nature Reserve, dem größten Brutgebiet des afrikanischen Pinguins. Von hier aus dann entlang der Küste zu einem Weingut in der weltberühmten Stellenbosch-Region. Teste Schokolade und Wein und erfahre etwas über dieses bekannte Weinanbaugebiet.
Schließlich kommen wir in Kapstadt an, einer der schönsten Städte der Welt. Hier, im Stadtzentrum, endet Deine wunderbare Südafrika-Reise. Wir sind uns sicher: Das war nicht Dein letzter Afrika-Besuch!
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Diese Reise kann selbstverständlich vor Beginn und nach ihrem Ende verlängert werden. Es gibt diesbezüglich unzählige Möglichkeiten. Bitte frage uns bei Bedarf an.
Wir bitten um Beachtung!
Während des laufenden Jahres wird unser Reiseprogramm für das Folgejahr überarbeitet, um Dir immer bestmögliche Qualität gewähren zu können. Unterkünfte werden evtl. ausgetauscht, Leistungen von Aktivitätenpaketen überarbeitet, Streckenverläufe verbessert. Da wir über 200 Reisen online haben, ist es nicht möglich, immer alles auf dem aktuellsten Stand zu halten. Diese Änderungen betreffen meist Kleinigkeiten, die den Charakter der Reise nicht beeinflussen. Solltest Du hierzu bzgl. Deiner angefragten Reise detailliertere Informationen wünschen, so sprich uns bitte darauf an!
Du benötigst einen passenden Flug zur Reise?
Wir kalkulieren Flüge nicht von vornherein in den Reisepreis mit ein, da wir möchten, dass Du so flexibel wie möglich bleibst und den bestmöglichen Flugpreis zu Deinem Wunschreisetermin bekommst. Die günstigsten Flüge, findest Du auf den gängigen, bekannten Internetplattformen. Sie sind meist mehr als 100 Euro günstiger, als Flüge, die Dir ein Reisebüro vermittelt. Hier kannst Du also sehr viel Geld sparen! Gerne helfen wir Dir dabei, den korrekten Flug mit den passenden Zeiten für Dich auszuwählen.
Preise 2023
Preis pro Person im Doppelzimmer: ab 2464 Euro
Einzelzimmerzuschlag: ab 171 Euro
Diese Preise unterliegen Währungsschwankungen. Wir behalten uns vor, eventuelle Anpassungen vorzunehmen. Natürlich nicht mehr nach der Buchung. Der Preis, den Du einmal von uns bekommen hast, ist natürlich fix und im Nachhinein nicht mehr veränderbar!
Wir bitten um Beachtung!
Während des laufenden Jahres wird unser Reiseprogramm für das Folgejahr überarbeitet, um Dir immer bestmögliche Qualität gewähren zu können. Unterkünfte werden evtl. ausgetauscht, Leistungen von Aktivitätenpaketen überarbeitet, Streckenverläufe verbessert. Da wir über 200 Reisen online haben, ist es nicht möglich, immer alles auf dem aktuellsten Stand zu halten. Diese Änderungen betreffen meist Kleinigkeiten, die den Charakter der Reise nicht beeinflussen. Solltest Du hierzu bzgl. Deiner angefragten Reise detailliertere Informationen wünschen, so sprich uns bitte darauf an!
Du benötigst einen passenden Flug zur Reise?
Wir kalkulieren Flüge nicht von vornherein in den Reisepreis mit ein, da wir möchten, dass Du so flexibel wie möglich bleibst und den bestmöglichen Flugpreis zu Deinem Wunschreisetermin bekommst. Die günstigsten Flüge, findest Du auf den gängigen, bekannten Internetplattformen. Sie sind meist mehr als 100 Euro günstiger, als Flüge, die Dir ein Reisebüro vermittelt. Hier kannst Du also sehr viel Geld sparen! Gerne helfen wir Dir dabei, den korrekten Flug mit den passenden Zeiten für Dich auszuwählen.
Termine 2024
Von Johannesburg nach Kapstadt
Du hast die Wahl zwischen Abfahrten mit deutsch sprechender oder englisch sprachiger Reiseleitung. Bei englisch sprachigen Reisen ist einfaches Schulenglisch völlig ausreichend. Genieße Deine Reise innerhalb einer internationalen, weltoffenen Reisegruppe. Das macht das Reisen doch erst interessant! Abfahrten mit deutsch sprechender Reiseleitung sind farbig markiert:
14.01. – 01.02.2024 Tour: SüLo-001
28.01. – 15.02.2024 Tour: SüLo-002
11.02. – 29.02.2024 Tour: SüLo-003
25.02. – 14.03.2024 Tour: SüLo-004
10.03. – 28.03.2024 Tour: SüLo-005
24.03. – 11.04.2024 Tour: SüLo-006
21.04. – 09.05.2024 Tour: SüLo-007
05.05. – 23.05.2024 Tour: SüLo-008
16.06. – 04.07.2024 Tour: SüLo-009
14.07. – 01.08.2024 Tour: SüLo-010
11.08. – 29.08.2024 Tour: SüLo-011
08.09. – 26.09.2024 Tour: SüLo-012
06.10. – 24.10.2024 Tour: SüLo-013
20.10. – 07.11.2024 Tour: SüLo-014
03.11. – 21.11.2024 Tour: SüLo-015
17.11. – 05.12.2024 Tour: SüLo-016
01.12. – 19.12.2024 Tour: SüLo-017
Wir bitten um Beachtung!
Während des laufenden Jahres wird unser Reiseprogramm für das Folgejahr überarbeitet, um Dir immer bestmögliche Qualität gewähren zu können. Unterkünfte werden evtl. ausgetauscht, Leistungen von Aktivitätenpaketen überarbeitet, Streckenverläufe verbessert. Da wir über 200 Reisen online haben, ist es nicht möglich, immer alles auf dem aktuellsten Stand zu halten. Diese Änderungen betreffen meist Kleinigkeiten, die den Charakter der Reise nicht beeinflussen. Solltest Du hierzu bzgl. Deiner angefragten Reise detailliertere Informationen wünschen, so sprich uns bitte darauf an!
Du benötigst einen passenden Flug zur Reise?
Wir kalkulieren Flüge nicht von vornherein in den Reisepreis mit ein, da wir möchten, dass Du so flexibel wie möglich bleibst und den bestmöglichen Flugpreis zu Deinem Wunschreisetermin bekommst. Die günstigsten Flüge, findest Du auf den gängigen, bekannten Internetplattformen. Sie sind meist mehr als 100 Euro günstiger, als Flüge, die Dir ein Reisebüro vermittelt. Hier kannst Du also sehr viel Geld sparen! Gerne helfen wir Dir dabei, den korrekten Flug mit den passenden Zeiten für Dich auszuwählen.
Leistungen
– Reisesicherungsschein
– Übernachtungen in Doppelzimmern l Einzelzimmer zubuchbar
– sollten die angegebenen Hotels, Lodges, Rest Camps oder Gästehäuser nicht zur Verfügung stehen, greifen wir auf ähnliche zurück.
– Mahlzeiten wie beschrieben
– Transport im zuverlässigen, bequemen Safari Fahrzeug (Fenster zu öffnen! Für TOP Fotos!)
– Rundreise laut Ausschreibung
– Eintrittsgelder in die Nationalparks
– Englisch und/oder deutsch sprechende Tourguides
– An markierten Terminen Abfahrten mit englischsprachigem Tourguide bzw. deutsch sprechendem Übersetzer
Nicht im Preis eingeschlossen:
– Flug
– Reiseversicherungen (kann auf www.afrikascout.de direkt gebucht werden)
– Getränke (Alkohol und Softdrinks), Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Teilnehmerzahl: 4 Personen
Wenn bis 4 Wochen vor Reisebeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen nicht erreicht wurde, kann Afrikascout vom Reisevertrag zurücktreten. Siehe hierzu auch unsere AGB. Wichtig zu wissen: Wir haben höchstens 2 x pro Jahr einen Tourausfall aufgrund Teilnehmermangel, da all unsere Reisen sorgfältig ausgewählt, sehr beliebt und schnell ausgebucht sind.
Einreise: Reisepass (mindestens noch 6 Monate nach Ausreise gültig) Für die Einhaltung der gültigen Einreise- und Visavorschriften sowie Gesundheitsbestimmungen aller während der Reise besuchten Länder bist Du selbst verantwortlich. Alle notwendigen Dokumente müssen vor Antritt der Reise vorliegen.
Impfungen: Dein Hausarzt wird Dich hierzu im Detail beraten
Touränderungen: Unser Partner vor Ort behält sich das Recht vor, den Reiseverlauf ggf. auch kurzfristig und ohne vorherige Benachrichtigung, örtlichen Gegebenheiten wie der Wetterlage, politischen Umständen etc. anzupassen.
Gepäck: Aufgrund des geringen Stauraums im Tourfahrzeug ist das Gepäck auf eine weiche Reisetasche und ein Stück Handgepäck zu beschränken. Hartschalenkoffer können nicht mitgenommen werden. Wir bitten um Dein Verständnis.
Mahlzeiten: Bei den meisten Mahlzeiten kocht der Reiseleiter selber. Das Mitwirken der Reisenden bei der Zubereitung der Mahlzeiten ist in diesem Fall erwünscht. Teilweise werden die Mahlzeiten auch in Restaurants eingenommen. Ob überhaupt und wie oft ist bei jeder Reise unterschiedlich. Bitte schauen Sie in der jeweiligen Reisebeschreibung. Frühstück wird sehr früh am Morgen zubereitet, damit viel Zeit für den Tagesablauf genutzt werden kann. Mittagessen wird während eines kurzen Picknick Stopps zubereitet und am Abend ist dann meist etwas mehr Zeit vorhanden, um ein leckeres Dinner zuzubereiten und dies in der gemeinsamen Runde rund ums Lagerfeuer zu genießen.
Allgemeines: Diese Reise ist eine Mitmach Safari. Das bedeutet, dass jeder Teilnehmer sich aktiv am Geschehen beteiligt. Die Reisegruppe lebt von der Dynamik und dem Teamgeist.
Kinder: Kinder im Alter zwischen 8 und 16 Jahren dürfen gerne in Begleitung ihrer Eltern an dieser Reise teilnehmen. Jedoch nur 2 Kinder pro Reise. Aus diesem Grund bitten wir Dich bei Deiner Anfrage uns das Alter Ihrer Kinder mitzuteilen, damit wir überprüfen können, ob noch Plätze zu Deinem Wunschtermin buchbar sind.