Wir Afrikascouts waren bereits mehrfach vor Ort und können Fragen zu Deiner Reiseplanung kompetent beantworten.
Telefon: 0271 – 480 990 00
Email: safari@afrikascout.de

Kilimanjaro - Lemosho Route in 7 Tagen

Tansania

ab - bis Arusha
Diese Besteigung startet auch zu Deinem Wunschtermin und in deutscher Sprache
ab 2 Teilnehmer
englisch
10 Tage - 9 Nächte
ab 2591 €
Trekkingreise
Campingreise
Die westliche Route gehört zweifellos zu den schöneren Routen am Kilimanjaro (5.895 m), jedoch auch zu den anstrengenderen. Am ersten Tag wirst Du von Rangern durch den Regenwald begleitet, denn in dieser Region leben noch viele Elefanten und Büffel. Den zusätzlichen Tag, den diese Tour im Karanga-Valley (4.020 m) bietet, ist für eine erfolgreiche Gipfelbesteigung von Vorteil!

HIGHLIGHTS:

– Stadt Arusha
– Big Tree Camp (2.780 m)
– Begleitung durch Ranger durch den Regenwald
– Shira Camp 2 (3.900 m)
– Mount Meru Ausblick
– Rift Valley Ausblick
– Mit etwas Glück, einen herrlichen Ausblick auf den Kibo Gipfel
– Lava Tower- Barranco Camp (3.960 m) – Barranco Wall
– Karanga Camp (4.035 m)
– Barafu Camp (4.640 m)
– Uhuru Peak (5.895 m)
– Mweka Camp (3.080 m)

Reisebeschreibung:

Tag 1 – Ankunft in Arusha
Ankunft am Kilimanjaro Airport in Tansania und Begrüßung durch den Transferfahrer. Anschließend wirst Du zur Meru View Lodge gebracht. Der Rest des Tages steht Dir zur freien Verfügung, entspanne im Hotel oder unternimm einen Stadtbummel durch Arusha (Taxi erforderlich). Im Hotel erfolgt am Nachmittag die Vorbesprechung für die Besteigung, unser Mitarbeiter vor Ort  beantwortet Fragen und überprüft mit Dir zusammen Deine Trekkingausrüstung. Wenn Du Deine eigene Anreise nach Arusha organisierst, informiere uns bitte über Deine voraussichtliche Ankunftszeit.

Mahlzeiten: Abendessen
Übernachtung in der Meru View Lodge oder ähnlich.

Wie hat es anderen Reisenden vor Dir in der Meru View Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung

Tag 2 – Arusha – Start der Lemosho Route (2385m) – Big Tree Camp (2780m)
395 Hm ↑ – Wanderzeit 2-3 Std.
Am Morgen wirst Du in Deinem Hotel abgeholt und zum Londorossi Gate (2250m) gebracht. Nachdem alle Formalitäten erledigt sind, fährst Du noch einmal ca. 15 km bis zu Deinem Startpunkt. Bevor die heutige Etappe durch den Regenwald startet, nimm noch in Ruhe Dein Mittagessen zu Dir. Danach beginnst Du mit Deinem etwa 3-stündigen Trek zum Big Tree Camp. Auf dem schmalen Pfad durch den Regenwald kannst Du mit etwas Glück schwarz-weiße Stummelaffen in den Bäumen sichten. Du erreichst Dein heutiges Tagesziel Big Tree Camp auf 2780 Metern Höhe, wo Du zu Abend isst und in Zelten übernachtest.

Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung im Big Tree Camp

Tag 3 – Big Tree Camp (2780m) – Shira Camp 2 (3900m)
720 Hm ↑ – Wanderzeit 7-8 Std.
Heute steht Dir eine lange Etappe bevor. Während Du auf dem schmalen Pfad weiter aufsteigst, verlässt Du langsam den Regenwald und die Vegetation wird immer spärlicher. Kurz darauf erreichst Du das Moorgebiet, welches mit unzähligen Lobelien bewachsen ist. Nach 3-4 Stunden und stetigem Auf- und Absteigen erreichst Du das Shira Camp 2 und hast von dort einen tollen Ausblick über das Shira Plateau. Je nach Wetter kannst Du den schneebedeckten Gipfel des Kibo sehen. Nach einem herzhaften Abendessen übernachtest du in Zelten.

Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung im Shira Camp 2 

Tag 4 Shira Camp 2 (3900m) – Lava Tower (4640m) – Barranco Camp (3960m)
740 Hm ↑  680 Hm ↓ – Wanderzeit 6-7 Std.
Nach dem Frühstück brichst Du auf und steigst zum Lava Tower auf, welcher auf 4640 Metern Höhe liegt. Hier legst Du einen Stopp ein, bevor Du zum Barranco Camp absteigst. Diese Methode erlaubt Deinem Körper, sich an die Höhe zu gewöhnen. Außerdem kannst Du hierdurch besser einschätzen, wie Dein Körper auf die Höhe reagiert. Das Landschaftsbild des Barranco Valleys ist vor allem durch riesige Senecien und kleinere Lobelien geprägt. Nach 6-7 Stunden erreichst Du das Barranco Camp, von wo aus Du einen wunderbaren Blick auf die schneebedeckten Berge hast. Du übernachtest in Zelten.

Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung im Barranco Camp

Tag 5 – Barranco Camp (3960m) – Karanga Camp (4035m) 
75 Hm ↑ – Wanderzeit 3-4 Std.
Die sogenannte Barranco Wall gilt als steilster Abschnitt der Trekking Route. An manchen Stellen benötigst Du Deine Hände, um Dich festzuhalten und hochzuziehen. Dein Guide steht Dir natürlich stets zur Seite. Nachdem Du den „Kissing Rock“ erreicht hast, geht die Route weiter entlang des Gebirgskamms und durch das Karanga Valley. Nach 3-4 Stunden erreichst Du das Karanga Camp auf 4035 Metern Höhe, wo Du zu Abend isst und danach in Zelten übernachtest.

Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung im Karanga Camp 

Tag 6– Karanga Camp (4035m) – Barafu Camp (4640)
605 Hm ↑ Wanderzeit 3-4 Std.
Dein heutiges Ziel ist das Barafu Camp auf 4640 Metern Höhe. Die Landschaft ist sehr karg und trocken und es knackt bei jedem Schritt, als ob Du auf Glas laufen würdest. Während Du die alpine Wüste durchquerst und das Barafu Camp immer näher rückt, steigt mit Sicherheit auch Deine Freude darüber, es bald geschafft zu haben. Vom Camp aus hast Du einen fantastischen Blick über den Mawenzi und die Strecke, über die Du den Gipfel erreichen wirst. Du isst früh zu Abend und besprichst die morgige finale Etappe.

Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung im Barafu Camp 

Tag 7 – Barafu Camp (4640m) – Uhuru Peak (5895m) – Mweka Camp (3080m)
1255 Hm ↑  2815 Hm ↓ – Wanderzeit 10-14 Std.
Gegen Mitternacht wirst Du geweckt. Nachdem Du Deinen wärmenden Tee oder Kaffee getrunken und Dich mit Keksen gestärkt hast, machst Du Dich für den heutigen, alles entscheidenden Aufstieg fertig. Nach 5-7 Stunden nächtlichen Aufstiegs erreichst Du Dein erstes Ziel, den Stella Point (5745m). Dort kannst Du eine kurze Pause einlegen, bevor du weitere 1-2 Stunden zum Uhuru Peak (5895m) aufsteigst. Diese Strecke führt Dich zeitweise direkt am Kraterrand entlang. Sobald Du den höchsten Punkt Afrikas erreicht hast, erschließt sich Dir ein atemberaubender Panoramablick. Du hast genügend Zeit, um einige Erinnerungsfotos zu knipsen, bevor Du den Rückweg antrittst. Am Barafu Camp kannst Du Dich etwas ausruhen bevor Du dann weiter absteigst bis zum Mweka Camp (3080m). Nach diesem langen Tag hast Du Dir ein herzhaftes Abendessen verdient und wirst nach Deinem erfolgreichen Aufstieg sicherlich gut schlafen.

Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung im Mweka Camp

Tag 8 – Mweka Camp (3080m) – Mweka Gate (1630m) – Arusha
1450 Hm ↓ – Wanderzeit 2-3 Std.
Nach dem Frühstück verabschiedest Du Dich von Deiner Bergmannschaft. Du beginnst den finalen Abstieg und erreichst nach 2-3 Stunden das Mweka Gate. Dabei führt Dich diese Passage wieder hauptsächlich durch Regenwald. Am Gate wirst Du von einem Fahrer erwartet, der Dich zurück zur Meru View Lodge bringt. Genieße die erste Dusche seit Tagen und lasse Deinen erfolgreichen Aufstieg Revue passieren.

Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Übernachtung in der Meru View Lodge oder ähnlich.
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir in der Meru View Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung

Tag 10 – Arusha – Anschlussprogramm
Nach dem Frühstück setzt Du Dein individuelles Reiseprogramm fort oder erhältst einen Transfer zum Kilimanjaro Airport. Bitte lass uns wissen, wenn Du einen weiteren Transport benötigst oder eine Anschlussreise buchen möchtest.

Mahlzeiten: Frühstück

 

 

PREISE 2023

Preis pro Person im Doppelzelt: ab 2850 USD  (Währungsrechner)
Einzelzeltzulage = ab 133 USD (Währungsrechner)
Einzelzimmerzuschlag bei Hotelübernachtung = 80 USD (Währungsrechner)

PREISE 2024 folgen in Kürze

Private Kilimanjaro-Besteigung mit zusätzlichem Aklimatisierungstag auf Anfrage  zu jedem von Dir gewünschten Termin möglich.

Termine 2023

05.01. – 13.01.2023 Tour: Kililemo-Ca-101
19.01. – 27.01.2023 Tour: Kililemo-Ca-102
02.02. – 10.02.2023 Tour: Kililemo-Ca-103
16.02. – 24.02.2023 Tour: Kililemo-Ca-104
02.03. – 10.03.2023 Tour: Kililemo-Ca-105
16.03. – 24.03.2023 Tour: Kililemo-Ca-106
06.07. – 14.07.2023 Tour: Kililemo-Ca-107
20.07. – 28.07.2023 Tour: Kililemo-Ca-108
03.08. – 11.08.2023 Tour: Kililemo-Ca-109
17.08. – 25.08.2023 Tour: Kililemo-Ca-110
31.08. – 08.09.2023 Tour: Kililemo-Ca-111
14.09. – 22.09.2023 Tour: Kililemo-Ca-112
28.09. – 06.10.2023 Tour: Kililemo-Ca-113
12.10. – 20.10.2023 Tour: Kililemo-Ca-114
26.10. – 03.11.2023 Tour: Kililemo-Ca-115
09.11. – 17.11.2023 Tour: Kililemo-Ca-116
23.11. – 01.12.2023 Tour: Kililemo-Ca-117
07.12. – 15.12.2023 Tour: Kililemo-Ca-118
21.12. – 29.12.2023 Tour: Kililemo-Ca-119

Termine 2024

04.01.2024 – 12.01.2024 Tour: KiliLemo-Ca-001
18.01.2024 – 26.01.2024 Tour: KiliLemo-Ca-002
01.02.2024 – 09.02.2024 Tour: KiliLemo-Ca-003
15.02.2024 – 23.02.2024 Tour: KiliLemo-Ca-004
29.02.2024 – 08.03.2024 Tour: KiliLemo-Ca-005
14.03.2024 – 22.03.2024 Tour: KiliLemo-Ca-006
04.07.2024 – 12.07.2024 Tour: KiliLemo-Ca-007
18.07.2024 – 26.07.2024 Tour: KiliLemo-Ca-008
01.08.2024 – 09.08.2024 Tour: KiliLemo-Ca-009
15.08.2024 – 23.08.2024 Tour: KiliLemo-Ca-010
29.08.2024 – 06.09.2024 Tour: KiliLemo-Ca-011
12.09.2024 – 20.09.2024 Tour: KiliLemo-Ca-012
26.09.2024 – 04.10.2024 Tour: KiliLemo-Ca-013
10.10.2024 – 18.10.2024 Tour: KiliLemo-Ca-014
24.10.2024 – 01.11.2024 Tour: KiliLemo-Ca-015
07.11.2024 – 15.11.2024 Tour: KiliLemo-Ca-016
21.11.2024 – 29.11.2024 Tour: KiliLemo-Ca-017
05.12.2024 – 13.12.2024 Tour: KiliLemo-Ca-018
19.12.2024 – 27.12.2024 Tour: KiliLemo-Ca-019

Wir können die Besteigung auf der Lemosho-Route natürlich auch als Privatsafari zu Deinem individuell gewählten Termin planen. Frage uns einfach danach.

Leistungen:
– Reisesicherungsschein
– professioneller, englischsprachiger Guide
– Bergmannschaft – Koch und persönliche Träger (Porter)
– Kilimanjaro Trekking laut Reiseverlauf
– Mahlzeiten wie im Tourverlauf angegeben
– Trinkwasser
– Campingausrüstung ( Zelte, Schlafmatten etc.)
– Übernachtung in Bergzelten und Hotels
– Sollten die angegebenen Hotels, Lodges, Rest Camps oder Gästehäuser nicht zur Verfügung stehen, greifen wir auf ähnliche zurück.
– Alle Nationalparkgebühren
– Alle genannten Transfers

Nicht eingeschlossene Leistungen:
– Mahlzeiten die nicht im Tourverlauf angegeben sind sowie Alkohol und Soft-Drinks
– Visa Gebühren, Trinkgelder
– persönliche Ausgaben für Souvenirs etc.
– Flug (wir sind Dir gerne bei der Buchung behilflich)
– Reiseversicherungen (kann auf www.Afrikascout.de direkt gebucht werden)
– Schlafsack

Teilnehmerzahl: 1 Personen

Visum: Für Tansania benötigst Du ein Einreisevisum.

Einreise: Reisepass (mindestens noch 6 Monate nach Ausreise  gültig) Für die Einhaltung der gültigen Einreise- und Visavorschriften  sowie Gesundheitsbestimmungen aller während der Reise besuchten Länder bist Du selbst verantwortlich. Alle notwendigen Dokumente müssen vor  Antritt der Reise vorliegen.

Impfungen: Bitte erkundige dich bei deinem Hausarzt nach dem aktuellen Stand der Impfvorschriften für die jeweiligen Länder.

Touränderungen: Unser Partner vor Ort behält sich das Recht vor, den Reiseverlauf ggf. auch kurzfristig und ohne vorherige  Benachrichtigung, örtlichen Gegebenheiten wie der Wetterlage, politischen Umständen etc. anzupassen.

Gepäck: Bitte bedenke, dass es sich hier um eine Trekkingtour handelt und nimm wirklich nur das Nötigste mit. Planst Du einen Anschlussaufenthalt an diese Tour? Dann kannst Du das Gepäck, welches Du nicht für die Besteigung benötigst, vor Ort für den Zeitraum des Trekks aufbewahren.

Mahlzeiten: Bei den meisten Mahlzeiten kocht der Reiseleiter selber. Das Mitwirken der Reisenden bei der Zubereitung der Mahlzeiten ist in diesem Fall erwünscht. Das Zelt wird von jedem Gast selbständig aufgebaut.

Wir freuen uns sehr über Dein Interesse an AFRIKASCOUT. Wie können wir Dir helfen?

Wie bist Du auf Afrikascout aufmerksam geworden?
Datenschutz *

--> Datenschutzerklärung

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Du hast dich für eine Reise von Afrikascout entschieden und möchtest diese verbindlich buchen?

Darüber freuen wir uns sehr! Wir möchten Dich jedoch bitten, Deine Online-Buchung erst nach vorheriger Anfrage Deiner Wunschreise bei uns und nach gemeinsamer Absprache Deines Reisetermines fest einzubuchen. Ist dies geschehen, hast Du nachfolgend die Möglichkeit Deine Buchung vorzunehmen.

Um alles richtig für Dich einbuchen zu können, beachte bitte die folgenden Felder:
Bezahlung

Bankverbindung Deutschland Kreissparkasse Tübingen Kontoinhaberin: Afrikascout GmbH & Co. KG Konto Nr.: 198 411 8 BLZ: 641 500 20 BIC-Code: SOLA DE S1 TUB IBAN = DE52641500200001984118

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bitte klicke auf folgenden Link und lese die Reisebedingungen von Afrikascout GmbH & Co.KG genau durch und bestätige, dass Du Diese gelesen und akzeptiert hast.

Reisebedingungen gültig für Buchungen ab dem 01.07.2018

Datenschutz *

--> Datenschutzerklärung

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.