Wir Afrikascouts waren bereits mehrfach vor Ort und können Fragen zu Deiner Reiseplanung kompetent beantworten.
Telefon: 0271 – 480 990 00
Email: safari@afrikascout.de

Kilimanjaro - Rongai Route l Private Trekkingreise

Tansania

Ab - bis Moshi

Wir starten zu Deinem Wunschtermin! Auch in deutscher Sprache

ab 1 Teilnehmer
englisch
8 Tage - 7 Nächte
Auf Anfrage
Privatreise
Trekkingreise
Campingreise
Schnee auf dem Kilimanjaro! Jedoch wie lange noch? Durch die stetige Umweltbelastung und den Klimawandel wird es dieses Phänomen in Afrika schon bald nicht mehr geben. Diese Trekkingroute zeigt die Schönheit dieses Berges in allen Facetten. Wandere durch die verschiedenen Vegetationsstufen bis zur Spitze des Uhuru Peak auf 5895 Meter!

HIGHLIGHTS:

– Nalemoru Gate (1990m)
– Simba Camp (2625m)
– Kikelewa Camp (3630m)
– Mawenzi Tarn Hut (4310m)
– Kibo Hut (4700m)
– Gillman’s Point
– Uhuru Peak (5895m)
–  Marangu Gate

Reisebeschreibung:


Tag 1 – Kilimanjaro Airport – Moshi

Nach Ankunft und Erledigung der Einreiseformalitäten wirst Du am Flughafen abgeholt und zu deinem Hotel in Moshi gebracht. Der Rest des Tages steht Dir zur freien Verfügung, entspanne im Hotel oder unternimm einen Stadtbummel durch die Kleinstadt Moshi (Taxi evtl. erforderlich). Heute bleibt auch noch Zeit die Trekkingausrüstung zu überprüfen. Am Abend erfolgt die Vorbesprechung für die morgige Besteigung.

Mahlzeiten: Abendessen
Übernachtung im Sal Salinero Hotel oder ähnlich

Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Sal Salinero Hotel gefallen? TRIPADVISOR Bewertung

Tag 2 – Moshi – Nalemoru Gate (1990m) – Simba Camp (2625m)
↑ 635m; 3-4h – Landschaftlich reizvolle erste Etappe durch Felder und Pinienwälder
Am Morgen wirst Du im Hotel abgeholt und umfährst den Kilimanjaro auf der Ostseite. Nach ca. 3-4h erreichst Du den Nalemoru Parkeingang, den Ausgangspunkt Deiner Kilimanjaro Besteigung. Nachdem das Gepäck auf die Träger verteilt und die Eintrittsformalitäten erledigt sind, beginnt das Abenteuer Kilimanjaro. Der Weg führt anfangs entlang bewirtschafteter Felder der Bergbauern und durch aufgeforstete Pinienwälder. Später geht es durch lichten Bergregenwald, in dem sich mit etwas Glück die schwarz-weißen Colobus Affen (Mantelaffen) beobachten lassen. Nach einer Wanderzeit von 3-4h erreichst Du dein Tagesziel, das Simba Camp auf 2625m Höhe. Es folgt das Abendessen und Deine erste Übernachtung am Kilimanjaro.

Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung im Simba Camp.

Tag 3 – Simba Camp (2625m) Kikelewa Camp (3630m)
↑ 1005m; 5-6h – Etwas anstrengender Anstieg durch Heide- und Moorlandschaft
mit schönen Ausblicken auf Mawenzi und auf die östlichen Flanken des Kibos

Die zweite Etappe führt Dich in die Heide- und Moorzone. Der Wanderweg ist über weite Strecken sehr gut ausgebaut und bietet bei guter Wetterlage grandiose Aussichten auf den Mawenzi, einen Nebengipfel des Kilimanjaros und die sich weit unten erstreckende Steppe Kenias. Nach der Mittagspause an einer kleinen Höhle (Second Cave 3480m) geht es über hügeliges Terrain zum Kikelewa Camp (3630m). Auch vom Camp aus hast Du einen beeindruckenden Ausblick und kannst Dich in diesem einmaligen Ambiente von den Anstrengungen der Tagesetappe erholen. Du übernachtest im Kikelewa Camp.

Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung im Kikelewa Camp.

Tag 4 – Kikelewa Camp (3630m) – Mawenzi Tarn Hut (4310m)
↑680m; 3-4h – Panorama-Etappe durch gewaltige Senecien mit Sicht auf die Täler Kenias.

Nach dem morgendlichem Aufbruch vom Camp geht es weiterhin durch Heide- und Moorlandschaft. Du passierst dabei imposante und für den Kilimanjaro typische Senecien-Gewächse (Riesenkreuzkräuter). Doch schon bald wird die Landschaft karger und der Pfad windet sich immer öfter um bis über unbewachsene Felsformationen. Auch heute genießt Du wieder das fantastische Panorama mit Ausblicken auf die Gipfel Kibo und Mawenzi, sowie die weit unten flimmernde Savannenlandschaft Kenias. Nachdem die eine oder andere Felspassage überquert wurde, führt der Weg über einen letzten Moränenkamm zum heutigen Tagesziel, der Mawenzi Tarn Hut. Dieses Camp liegt geschützt durch den Nebengipfel Mawenzi am einzigen Bergsee des Kilimanjaros-Massivs und gilt bei vielen Bergsteigern als eine der stimmungsvollsten Übernachtungsmöglichkeiten im Nationalpark. Du übernachtest bei der Mawenzi Tarn Hut.

Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung bei der Mawenzi Tarn Hut.

Tag 5 – Mawenzi Tarn Hut (4310m) –  Kibo Hut (4700m)
↑ 390m; 4-6h – Lange Etappe mit geringer Steigung durch die alpine Wüste, den trockenen Kibo Sattel.
Die heutige Etappe führt Dich über den lang gestreckten Kibo-Sattel, der den Mawenzi-Gipfel mit seinem großen Bruder „Kibo“ verbindet. Die Landschaft hier oben wird auch als afro-alpine Wüste bezeichnet, da nur noch wenige Gräser und andere Pflanzen in dieser trockenen und sauerstoffarmen Umgebung überleben können. Der einfach zu laufende Weg ist nur wenig steil und Schritt für Schritt kommst Du dem omnipräsenten Gipfelmassiv näher. Kurz vor dem Tagesziel sind noch einige Felspassagen zu meistern, bevor Du die Kibo Hut erreichst. Nun bleibt Zeit sich für die morgige Gipfeletappe zu regenerieren. Du übernachtest bei der Kibo Hut.

Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung bei der Kibo Hut.

Tag 6 – Kibo Hut (4700m) – Uhuru Peak (5895m) – Horombo Hut (3700m)
↑1195m /↓2195m; 12-14h – Nächtlicher Aufbruch und steiler, langer Anstieg. Ankunft am Gillman’s Point bei Sonnenaufgang und weiter zum Uhuru Peak. Abstieg über Kibo zur Horombo Hut.

Der Aufstieg beginnt gegen 00:00h nach einem wärmenden Tee und einigen Keksen zur Stärkung. Im Schein der Stirnlampe geht es nun die steilen Ascheflanken des Kibos hinauf. Nach 5- 7 Stunden nächtlichen Aufstiegs erreichst Du den Gillman’s Point auf 5681m; der Weg auf den Kraterrand des Kilimanjaros ist geschafft. Während die aufgehende Sonne ihre wärmenden Strahlen auf die Gipfelregion und die weite Ebene sendet, geht es nun die letzten 1 – 2 Stunden entlang des Kraterrandes zum Uhuru Peak (5895m). Gratulation: Du stehst auf dem Dach Afrikas! Der Abstieg durch die nun aufgetaute Lava Asche verläuft fast auf derselben Route und Du erreichst am frühen Vormittag Kibo Hut. Hier hat die Bergmannschaft auf Dich gewartet und versorgt Dich mit einer warmen Mahlzeit. Danach erfolgt der weitere Abstieg bis zur Horombo Hut (3700m), wo ein Abendessen und der wohlverdiente Schlaf auf Dich wartet. Hier übernachtest Du bei der Horombo Hut

Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung bei der Horombo Hut.

Tag 7 – Horombo Hut (3700m) – Marangu Gate (1860m) – Moshi
↓1860m; 
5-6h – Abstieg durch Regenwald zum Parkgate. Ausstellung der Gipfelurkunden und Verabschiedung von der Bergmannschaft.
In 5-6 Stunden meisterst Du den einfacheren Abstieg auf der gut ausgebauten Marangu Route und erreichst wieder das Marangu Gate am frühen Nachmittag. Dort am Fuße des Kilimandscharo wirst Du abgeholt und zurück in Dein Hotel gebracht, wo die Aushändigung der Gipfelurkunde folgt. Nach 6 Tagen am Berg kannst Du nun endlich wieder eine heiße Dusche genießen und Deinen Gipfelerfolg feiern. Übernachtung im Sal Salinero Hotel  o.ä.

Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung im Sal Salinero Hotel oder ähnlich

Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Sal Salinero Hotel gefallen? TRIPADVISOR Bewertung

 

Tag 8 – Moshi – Anschlussprogramm
Nach dem Frühstück setzt Du Dein individuelles Reiseprogramm fort oder erhältst einen Transfer zum Kilimanjaro Airport bzw. zum Ort Deiner Wahl im Großraum Moshi.

TERMINE / PREISE

Es handelt sich um eine privat geführte Trekking Tour. Wir starten an deinem Wunschtermin. Deutschsprachiger Guide auf Wunsch möglich !

Preise für diese private Trekking Tour bitte anfragen !

Diese privat geführte Trekking Tour starten wir zu Deinem Wunschtermin !

Eingeschlossene Leistungen:
– Reisesicherungsschein
– professioneller, englischsprachiger Guide
– Bergmannschaft: Koch und persönliche Träger (Porter)
– Kilimanjaro Trekking laut Reiseverlauf
– Mahlzeiten wie im Tourverlauf angegeben
– Alle angegebenen Transfers
– Transfer von/bis Moshi zum Kilimanjaro Airport
– Übernachtung in Bergzelten, Rest Camps, Lodges und Hotels
– Sollten die angegebenen Hotels, Lodges, Rest Camps nicht zur Verfügung stehen, greifen wir auf ähnliche zurück
– Alle Nationalparkgebühren
– Trinkwasser
– Campingausrüstung ( Zelte, Schlafmatten etc.)
– Chemietoilette mit Toilettenzelt

Nicht eingeschlossene Leistungen:
– Mahlzeiten die nicht im Tourverlauf angegeben sind sowie Alkohol und Soft-Drinks
– Visa Gebühren
– persönliche Ausgaben für Souvenirs, Trinkgelder, etc.
– Flug (wir sind Dir gerne bei der Buchung behilflich)
– Reiseversicherungen (kann auf www.Afrikascout.de direkt gebucht werden)
– Schlafsack

Teilnehmerzahl: 1 Person

Visum: Für Tansania benötigst Du ein Einreisevisum

Einreise: Reisepass (mindestens noch 6 Monate nach Ausreise  gültig) Für die Einhaltung der gültigen Einreise- und Visavorschriften  sowie Gesundheitsbestimmungen aller während der Reise besuchten Länder bist Du selbst verantwortlich. Alle notwendigen Dokumente müssen vor Antritt der Reise vorliegen.

Impfungen: Bitte erkundige dich bei deinem Hausarzt nach dem aktuellen Stand der Impfvorschriften für die jeweiligen Länder.

Touränderungen: Unser Partner vor Ort behält sich das Recht  vor, den Reiseverlauf ggf. auch kurzfristig und ohne vorherige Benachrichtigung, örtlichen Gegebenheiten wie der Wetterlage, politischen Umständen etc. anzupassen.

Gepäck: Bitte bedenke, dass es sich hier um eine Trekkingtour handelt und nimm wirklich nur das Nötigste mit. Planst Du einen Anschlussaufenthalt an diese  Tour? Dann kannst Du das Gepäck, welches Du nicht für die Besteigung benötigst, in Moshi für den Zeitraum des Trekks aufbewahren.

Mahlzeiten: Bei den meisten Mahlzeiten kocht der Reiseleiter selber. Das Mitwirken der Reisenden bei der Zubereitung der Mahlzeiten ist in diesem Fall erwünscht. Das Zelt wird von jedem Gast selbständig aufgebaut.

Wir freuen uns sehr über Dein Interesse an AFRIKASCOUT. Wie können wir Dir helfen?

Wie bist Du auf Afrikascout aufmerksam geworden?
Datenschutz *

--> Datenschutzerklärung

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Du hast dich für eine Reise von Afrikascout entschieden und möchtest diese verbindlich buchen?

Darüber freuen wir uns sehr! Wir möchten Dich jedoch bitten, Deine Online-Buchung erst nach vorheriger Anfrage Deiner Wunschreise bei uns und nach gemeinsamer Absprache Deines Reisetermines fest einzubuchen. Ist dies geschehen, hast Du nachfolgend die Möglichkeit Deine Buchung vorzunehmen.

Um alles richtig für Dich einbuchen zu können, beachte bitte die folgenden Felder:
Bezahlung

Bankverbindung Deutschland Kreissparkasse Tübingen Kontoinhaberin: Afrikascout GmbH & Co. KG Konto Nr.: 198 411 8 BLZ: 641 500 20 BIC-Code: SOLA DE S1 TUB IBAN = DE52641500200001984118

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bitte klicke auf folgenden Link und lese die Reisebedingungen von Afrikascout GmbH & Co.KG genau durch und bestätige, dass Du Diese gelesen und akzeptiert hast.

Reisebedingungen gültig für Buchungen ab dem 01.07.2018

Datenschutz *

--> Datenschutzerklärung

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.