Auf dieser 21-tägigen Reise erlebst du die faszinierendsten Höhepunkte des südlichen Afrikas – Namibia, Botswana und Simbabwe – in einem einzigen unvergesslichen Abenteuer. Dein Weg beginnt in Windhoek und führt dich tief ins Herz Namibias: Du erklimmst die roten Dünen von Sossusvlei, entdeckst die wilde Atlantikküste bei Swakopmund und begegnest der Tierwelt hautnah im Etosha-Nationalpark. Mit einem traditionellen Mokoro gleitest du durch die Wasserwege des Okavango-Deltas, bevor du in Simbabwe Nashörner im Matobo-Nationalpark und Elefanten im Hwange erlebst. Am Ende erwartet dich das donnernde Schauspiel der weltberühmten Victoriafälle.
Von endlosen Dünen bis hin zu tosenden Wasserfällen – hier entdeckst du das südliche Afrika in seiner wildesten Form.
HIGHLIGHTS:
– Namib Wüste – Sossusvlei Dünenwanderung
– Etosha Nationalpark
– Caprivi mit Pirschfahrten
– Okavango Delta
– Moremi Wildreservat
– Matobos – Felsmalereien
– Hwange – Pirschfahrten
– Victoria Fälle
Diese erlebnisreiche Reise in festen Unterkünften durch Namibia erfordert ein wenig Abenteuerlust und ist geprägt von den gemeinsamen Entdeckungen innerhalb einer tollen Reisegruppe. Du bist Mitglied eines Reiseteams, das seinen Reiseleitern und dem mitreisenden Koch täglich mit Kleinigkeiten zur Hand geht und beispielsweise
Absolut empfehlenswert für jeden, der Afrika für wenig Geld, verbunden mit viel Leistung erkunden möchte.
Achtung: Um Enttäuschungen zu vermeiden, überlege Dir bitte gut, ob Du bereit bist, auf Komfort zu verzichten und mit sehr einfachem Essen auch wirklich zufrieden bist. Tausende Kunden, die diese Reiseart in den vergangenen Jahren bei uns gebucht haben, können nicht irren. Es gibt kein besseres Preis-Leistungsverhältnis!
Sollte dir diese BASIC Variante jedoch nicht zusagen, so haben wir für Dich selbstverständlich auch höherwertige Reisen im Angebot. Für jeden Geldbeutel ist bei Afrikascout etwas dabei! Sprich uns einfach an.
REISEBESCHREIBUNG
Tag 1 – Windhoek
Willkommen in Windhoek, der charmanten Hauptstadt Namibias! Eingebettet zwischen sanften Hügeln und weiter Savanne begrüßt dich die Stadt mit einer besonderen Mischung aus afrikanischem Flair und kolonialem Erbe. Nachdem du dich in deinem Gästehaus eingerichtet hast und von deinen Guides alle wichtigen Infos bekommen hast, stürzt du dich direkt ins Stadtleben. Du entdeckst die Spuren der deutschen Kolonialarchitektur und schlenderst über einen lebhaften Markt, um erste Eindrücke zu sammeln. Am Abend lässt du den Tag entspannt bei einem Abendessen auf eigene Kosten in einem lokalen Restaurant ausklingen. Hier kannst du die namibische Küche probieren und die offene, freundliche Stimmung genießen.
Übernachtung: Terra Africa Guesthouse oder ähnlich
Einrichtung: Zweibettzimmer eigenem Badezimmer, Swimming Pool, Bar, Restaurant
Beinhaltet: Stadtrundfahrt
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Terra Africa Guesthouse gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 2 und 3 – Namib Wüste
Du verlässt Windhoek in Richtung Süden und tauchst ein in eine Landschaft, in der sich malerische Berge allmählich in endlose Wüstenebenen verwandeln. Unterwegs machst du Halt im abgelegenen Solitaire, das für seine legendäre Apfeltorte (auf eigene Kosten) berühmt ist. Danach geht es weiter zu deiner Lodge in der Namib-Wüste. Am Nachmittag hast du Zeit, die beeindruckende Weite und die stille, trockene Umgebung in Ruhe auf dich wirken zu lassen und einfach zu entspannen.
Am nächsten Morgen erwartet dich der majestätische Namib-Naukluft-Nationalpark. Hier erheben sich die leuchtend roten Dünen, die die strahlend weißen Lehmpfannen von Sossusvlei und Deadvlei umrahmen. Verdrehte Kameldornbäume zeichnen sich als surreale Silhouetten vor dieser uralten Kulisse ab. Diese einzigartigen Landschaften, geformt durch die seltenen Überschwemmungen des Tsauchab-Flusses, gehören zu den eindrucksvollsten Wüstenbildern Afrikas und schenken dir unvergessliche Eindrücke.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Desert Camp oder ähnlich – 1 Nacht
Einrichtung: Zweibettzelte und Chalets mit eigenem Bad. (Bitte beachte, dass es unterschiedliche Zimmertypen gibt und die Lodge die Zimmer bei Ankunft zuteilt). Pool, Bar, Restaurant.
Übernachtung: Namib Nauklauft Soft Adventure Camp oder ähnlich – 1 Nacht
Einrichtung: Chalet mit eigenem Badezimmer, Pool.
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Desert Camp gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Namib Nauklauft Camp gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 4 – Swakopmund
Swakopmund erwartet dich an der Atlantikküste – hier sorgt die kühle Meeresbrise für eine erfrischende Pause von der Hitze der Wüste. Auf dem Weg dorthin hältst du an der Lagune von Walvis Bay und beobachtest Flamingoschwärme: Tausende dieser eleganten rosa Vögel waten im seichten Wasser und schaffen ein einzigartiges Bild. Swakopmund selbst liegt an der Mündung des meist trockenen Swakop-Flusses, der die nördliche Grenze der sich ständig wandelnden Dünen der Namib-Wüste bildet. Am Nachmittag hast du Zeit für einen Spaziergang entlang der Strandpromenade, bevor du den Tag mit einem Abendessen in einem Restaurant (auf eigene Kosten) ausklingen lässt.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: Hotel A La Mer oder ähnlich
Einrichtung: Zweibettzimmer mit eigenem Bad
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Hotel A La Mer Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 5 – Brandberg
Namibia ist ein Land der Extreme – und nirgendwo zeigt sich das deutlicher als im Damaraland. Dich erwartet eine Landschaft aus kargen Ebenen, ausgetrockneten Flussbetten und uralten, tief eingeschnittenen Tälern. Über allem erhebt sich das Brandberg-Massiv, dessen majestätische Gipfel eine dramatische Kulisse für diese wilde Region bilden. Gemeinsam mit einem einheimischen Guide brichst du zu einer spannenden Wanderung durch das uralte Brandberg-Massiv auf. Unterwegs besichtigst du die berühmten Felsmalereien der „White Lady“, ein eindrucksvolles Zeugnis jahrtausendealter Kulturen. Am Abend lässt du den Tag entspannt ausklingen: Bei einem Sundowner in deiner Lodge im malerischen Ugab-River-Tal beobachtest du, wie die Sonne spektakulär hinter den Bergen versinkt.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Brandberg White Lady Lodge oder ähnlich
Einrichtung: Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Bar, Restaurant und Pool.
Beinhaltet: Eintrittsgebühr für die San-Felsmalereien
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir in der Brandberg White Lady Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 6 und 7 – Etosha Nationalpark
Der Etosha-Nationalpark zählt zu den bedeutendsten Wildschutzgebieten Afrikas und schützt seit seiner Gründung als Reservat im Jahr 1907 Namibias ikonische Tierarten. Die besten Chancen für Tierbeobachtungen hast du an den zahlreichen Wasserlöchern, die sich rund um die weite Salzpfanne verteilen. Diese lebenswichtigen Oasen ziehen Elefanten und Antilopenherden an – und mit etwas Glück auch Raubtiere wie Löwen oder Geparden.
Am späten Nachmittag des 6. Tages brichst du zu einer ersten Pirschfahrt auf, bevor du den Nationalpark verlässt und dich in einer komfortablen Lodge in der Nähe entspannst. Der nächste Tag gehört ganz der weiteren Erkundung des Etosha-Parks: Auf ausgedehnten Pirschfahrten verbringst du viel Zeit an den Wasserlöchern und beobachtest das faszinierende Kommen und Gehen der verschiedensten Wildtiere.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Tarentaal Guest Farm oder ähnlich
Einrichtung: Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Bar und Swimming Pool
Beinhaltet: Eintritt zum Etosha Nationalpark
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir in der Tarentaal Guest Farm gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 8 – Rundu
Auf dem Weg nach Rundu erlebst du einen dramatischen Landschaftswechsel: Die trockene Savanne geht über in Akazienwälder, und lebendige Dörfer säumen den Straßenrand. Hier zeigt sich dir ein sanfteres, grüneres Namibia – ein Landstrich, in dem das Leben am Fluss pulsiert und alte Traditionen noch lebendig sind. Der Kontrast zur kargen Schönheit der Etosha-Salzpfannen könnte kaum größer sein. In Rundu übernachtest du in deiner Lodge direkt am Flussufer und genießt einen spektakulären Sonnenuntergang.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: N’kwazi Lodge oder ähnlich
Einrichtung: Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Pool, Bar & Restaurant.
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir in der N’kwazi Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 9 – Caprivi
Heute folgst du dem Okavango-Fluss ostwärts in den üppigen Caprivi-Streifen. Im Mahangu-Nationalpark begibst du dich auf eine spannende Pirschfahrt – immer auf der Suche nach Elefanten, Pferdeantilopen und Raubtieren, die entlang der lebensspendenden Wasserwege des Kavango-Flusses leben. In deinem Camp direkt am Flussufer hast du anschließend Zeit, die Seele baumeln zu lassen und die reiche Vogelwelt zu beobachten: Eisvögel, Nashornvögel und Webervögel sind hier häufig in den Bäumen rund um das Camp zu sehen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Ngepi Camp oder ähnlich
Einrichtung: Zweibett- Baumhäuser mit eigenem Bad. Schwimmkäfig im Fluss, Bar & Restaurant
Beinhaltet: Eintrittsgelder und eine Pirschfahrt
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Ngepi Camp gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 10 – Maun
Heute überquerst du die Grenze nach Botswana und fährst südwärts durch die weiten, flachen Landschaften des westlichen Deltas. Entlang der Strecke nach Maun, dem Tor zum Okavango-Delta, liegen kleine Dörfer und verstreute Viehposten. Während sich die Landschaft allmählich verändert und die kommenden Feuchtgebiete ankündigt, hast du genügend Zeit, dich ganz in Ruhe auf dein bevorstehendes Delta-Erlebnis einzustimmen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: Mochaba Crossing Chalet oder ähnlich
Einrichtung: Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Pool.
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Mochaba Crossing Chalet gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 11 und 12 – Okavango Delta
Frühmorgens brichst du auf zu einem der beeindruckendsten Orte Afrikas: dem Okavango-Delta. Dieses einzigartige Ökosystem wartet nur darauf, von dir entdeckt zu werden. Bevor du in das riesige Feuchtgebiet eintauchst, hast du die Möglichkeit, einen optionalen Hubschrauberrundflug zu unternehmen (auf eigene Kosten). Aus der Vogelperspektive eröffnet sich dir ein unvergesslicher Blick auf das verzweigte Netz aus Kanälen, Überschwemmungsflächen und Inseln, das das Delta so besonders macht.
An der Mokoro-Station steigst du anschließend in ein traditionelles Einbaum-Mokoro. Erfahrene einheimische Poler gleiten mit dir lautlos durch das Wasser bis zu deinem abgelegenen Wildniscamp. Das Okavango-Delta, das größte Binnendelta der Welt, ist ein wahres Paradies für Wildtiere: Rote Lechwe, Büffel, Elefanten und unzählige Vogelarten sind hier zuhause. Während du durch die engen, schilfgesäumten Kanäle gleitest, tauchst du tief in den friedlichen Rhythmus des Deltas ein und wagst dich immer weiter hinein in seine unberührte Wildnis.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: 2 Nächte Okavango Delta – Vorerrichtete Zelte in der Wildnis – 2 Nächte werden in errichteten Zelten im Okavango verbracht. Jedes Zelt hat 2 einzelne Camp-Betten mit Bezug und chemischer En-Suite Toilette. Es werden geteilte Eimerduschen (wahlweise heiß oder kalt) von der Mannschaft errichtet. Die Zelte haben Insektennetze. Die Vorerrichteten Zelte sind mit Bettbezug und Kissen ausgestattet. Jedes Zelt hat 2 Einzel Camp Betten mit komfortabler Matratze.
Tag 13 und 14 – Mababe Privatreservat und Moremi
Früh am Morgen verlässt du dein Camp im Okavango-Delta. Mit dem Mokoro gelangst du zurück zur Poling-Station, wo bereits ein offenes Safari-Fahrzeug auf dich wartet. Von hier aus beginnt deine Fahrt nach Norden, direkt ins Moremi-Wildreservat.
Moremi zählt zu den bedeutendsten Wildtiergebieten Afrikas. Das vielfältige Landschaftsmosaik bietet Lebensraum für Elefanten, Flusspferde, Büffel, Wildhunde, Leoparden und Löwen. Auf Pirschfahrten erkundest du sowohl das Reservat selbst als auch die angrenzenden privaten Konzessionen – deine beste Chance, eine beeindruckende Vielfalt an Tieren zu beobachten, darunter auch die starken Raubtierpopulationen der Region. Am späten Nachmittag verlässt du Moremi und machst dich auf, die benachbarte Wildtierkonzession zu erkunden. Am Abend erreichst du dein Zeltcamp, das malerisch am Ufer des Khwai-Flusses liegt.
Am 14. Tag erwartet dich eine Pirschfahrt im Mababe-Privatreservat. Dieses weniger besuchte Gebiet ist berühmt für seine reiche Tierwelt und seine raue Schönheit. Danach geht es weiter nach Maun, wo du den Abend mit einem Abendessen im Restaurant deiner Lodge (auf eigene Kosten) gemütlich ausklingen lässt.
Mahlzeiten: Frühstück (Tag 13+14), Mittagessen (Tag 13+14), Abendessen (Tag 13)
Übernachtung: Tag 13: privates exklusives Buschcamp in einem privaten Konzessionsgebiet, das an das Moremi Wildreservat grenzt. Zeltcamp mit Zweibettzelt und eigenem Bad.
Übernachtung Tag 14: Mochaba Crossing Chalet oder ähnlich
Einrichtung: Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Pool.
Beinhaltet: Eintrittsgelder für das Moremi-Wildreservat, Pirschfahrten im offenen Allradfahrzeug.
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Mochaba Crossing Chalet gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 15 – Makgadikgadi Pfanne
Die riesigen Salzebenen von Nata sind die Überreste eines prähistorischen Mega-Sees und verändern ihr Gesicht mit den saisonalen Regenfällen auf beeindruckende Weise. In den trockenen Monaten breiten sie sich als endlose, gleißend weiße Weiten vor dir aus. Mit den Sommerregen jedoch füllen sich die Becken mit flachem Wasser und ziehen unzählige Flamingos, Pelikane und andere Zugvögel an. Am Nachmittag besuchst du das Nata-Vogelschutzgebiet und genießt den weiten Blick über dieses faszinierende Ökosystem.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: Nata Lodge oder ähnlich
Einrichtung: Zweibett-Luxuszelte mit eigenem Bad. Pool, Bar, Restaurant.
Beinhaltet: Eintrittsgeld in die Makgadikgadi Pfanne
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir in der Nata Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 16 und 17 – Matobo Nationalpark
Du verabschiedest dich von deinem Abenteuer in Botswana und reist weiter nach Simbabwe, wo dich deine Lodge am Rande des Matobo-Nationalparks erwartet. Dort lässt du den Tag entspannt bei einem Sundowner mit herrlicher Aussicht ausklingen.
Am nächsten Tag tauchst du intensiv in die Erkundung des Matobo-Nationalparks ein. Auf einer Pirschfahrt und einer geführten Fußpirsch begibst du dich auf die Suche nach Nashörnern. Außerdem besuchst du den berühmten Aussichtspunkt „World’s View“ sowie das Grab von Cecil John Rhodes – beide liegen malerisch eingebettet zwischen den eindrucksvollen Granithügeln, den sogenannten „Dwalas“, und spektakulär balancierenden Felsformationen. Ein weiteres Highlight ist der Besuch einer Höhle mit uralten San-Felsmalereien, die dir einen tiefen Einblick in das kulturelle und spirituelle Erbe dieser Region vermitteln.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Hermits Peak – Chalet
Einrichtung: Zweibettzimmer mit eignem Bad. Pool, Restaurant und Bar.
Beinhaltet: Eintritt in den Matobo Nationalpark und Fußpirsch.
Tag 18 und 19 – Hwange Nationalpark
Der Hwange-Nationalpark, benannt nach einem Nhanzwa-Häuptling, ist mit rund 14.650 Quadratkilometern der größte Park Simbabwes und berühmt für seine riesigen Elefantenherden. Du übernachtest in Chalets, die in einem an den Park angrenzenden Wildmanagementgebiet liegen. Von dort aus brichst du zu einer ganztägigen Pirschfahrt im offenen Allradfahrzeug auf – begleitet von einem erfahrenen lokalen Guide, der dir die faszinierende Tierwelt dieses besonderen Parks näherbringt.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Miombo Safari Lodge oder ähnlich
Einrichtung: Zweibett-Chalets mit eigenem Bad. Pool und Feuerplatz.
Beinhaltet: Eintrittsgelder, ganztägige Pirschfahrt im offenen Allradfahrzeug.
Tag 20 und 21 – Viktoriafälle
Zum Abschluss deiner Reise unternimmst du eine unvergessliche geführte Wanderung durch den dunstigen Regenwald und erlebst die Viktoriafälle in ihrer ganzen, überwältigenden Kraft – eines der sieben Naturwunder der Welt!
Am letzten Tag gestaltest du dein Abenteuer ganz nach deinen Wünschen: Vielleicht genießt du eine abendliche Bootsfahrt auf dem mächtigen Sambesi, wagst einen Bungee-Sprung oder erlebst den spektakulären „Flug der Engel“ (auf eigene Kosten). Den gemeinsamen Abschluss dieser Reise feierst du bei einem Abendessen in einem der charmanten Restaurants von Victoria Falls (auf eigene Kosten).
Mahlzeiten: Frühstück (Tag 20 + 21)
Übernachtung: PheZulu Guest Lodge oder ähnlich
Einrichtung: Zweibettzimmer mit eigenem Bad (heiße Duschen). Pool, Restaurant und Bar.
Optional: Flussfahrt bei Sonnenuntergang, Rundflüge und vieles mehr
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir in der PheZulu Guest Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Sei clever und buche deine Safari flexibel – mit oder ohne Flug!
Flexibilität: Du kannst deine Flüge ganz flexibel selbst wählen – genau die Airline, Strecke, Klasse und Meilenangebote, die du bevorzugst.
Preisvorteil: Oft günstiger als Veranstalter-Flugpakete.
Wir kümmern uns um alles andere: perfekte Route, geprüfte Lodges, erfahrene Guides.
Volle Sicherheit: Auch ohne Flug bist du bei uns rechtlich wie bei einer Pauschalreise abgesichert – selbstverständlich inklusive Reisesicherungsschein der R+V Versicherung.
Du sparst also Geld, bleibst flexibel und genießt trotzdem alle Vorteile einer professionell organisierten Afrikareise – ohne einen einzigen Nachteil.
Beste Flüge. Bester Preis. 100 % zuverlässig. Dafür sorgen die Profis vom Reisebüro Herberholz an der Mosel – schnell und unkompliziert. Egal ob du von Frankfurt, München, Berlin, Zürich, Wien, Amsterdam oder anderen starten möchtest – wir finden für dich den besten Flug mit Lufthansa, Condor, Qatar, KLM, Air France, Emirates und vielen weiteren Airlines. Und das Beste: Wir regeln alles für dich – Flug und komplette Safari-Unterlagen, bequem aus einer Hand.
PREISE 2026
Preis pro Person im Doppelzimmer: ab 4390 Euro
Einzelzimmerzuschlag: ab 800 Euro
Local Payment: 300 US$* (Währungsrechner)
TOP für Einzelreisende: Wenn du ein Doppelzimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Mitreisenden teilst, ist KEIN EZ Zuschlag fällig, selbst wenn sich zu Beginn der Reise kein weiterer Einzelreisender angemeldet haben sollte!
* Was ist Local Payment?
Unser Partner vor Ort benötigt für die Durchführung dieser Tour USD zu Beginn der Tour, um damit Ausgaben wie Flüge, Camps, spezielle Aktivitäten, Gebühren für Nationalparks uvm. direkt vor Ort cash zahlen zu können. Das Local Payment gibst du deinem Tourguide daher bei Reisebeginn in bar. Wichtig: Das Local Payment ist kein „Schönreden“ des Tourpreises. Bitte vergleiche unser Angebot mit anderen auf dem Markt erhältlichen und du wirst sehen, dass diese Tour das beste Preis-/ Leistungsverhältnis hat.
Sichere Dir die perfekte Buchung – garantiert ohne versteckte Kosten!
Unser Team aus Flugexperten ermittelt für Dich die optimalen Flugoptionen, die exakt zu Deinem Reisezeitraum passen. Wir legen großen Wert darauf, dass Deine Reisekosten transparent bleiben und keine unnötigen oder versteckten Gebühren beinhalten. Auf diese Weise garantieren wir Dir, dass Du stets das beste Pauschalreise Angebot zum attraktivsten Preis erhältst. Zusätzlich sorgt die Absicherung durch die deutsche R+V Reiseversicherung für zusätzlichen Schutz und Sicherheit auf Deinen Reisen. So kannst Du Deine Reise entspannt und sorgenfrei genießen.
TERMINE 2026
Du hast die Wahl zwischen Abfahrten mit deutsch sprechender oder englisch sprachiger Reiseleitung. Bei englisch sprachigen Reisen ist einfaches Schulenglisch völlig ausreichend. Genieße Deine Reise innerhalb einer internationalen, weltoffenen Reisegruppe. Das macht das Reisen doch erst interessant! Abfahrten mit deutsch sprechendem Übersetzer sind farbig markiert:
04.03 2026 – 24.03.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-001
01.04.2026 – 21.04.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-002
06.05.2026 – 26.05.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-003
03.06.2026 – 23.06.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-004
08.07.2026 – 28.07.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-005
12.08.2026 – 01.09.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-006
16.09.2026 – 06.10.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-007
30.09.2026 – 20.10.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-008
14.10.2026 – 03.11.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-009
11.11.2026 – 01.12.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-010
Sei clever und buche deine Safari flexibel – mit oder ohne Flug!
Flexibilität: Du kannst deine Flüge ganz flexibel selbst wählen – genau die Airline, Strecke, Klasse und Meilenangebote, die du bevorzugst.
Preisvorteil: Oft günstiger als Veranstalter-Flugpakete.
Wir kümmern uns um alles andere: perfekte Route, geprüfte Lodges, erfahrene Guides.
Volle Sicherheit: Auch ohne Flug bist du bei uns rechtlich wie bei einer Pauschalreise abgesichert – selbstverständlich inklusive Reisesicherungsschein der R+V Versicherung.
Du sparst also Geld, bleibst flexibel und genießt trotzdem alle Vorteile einer professionell organisierten Afrikareise – ohne einen einzigen Nachteil.
Beste Flüge. Bester Preis. 100 % zuverlässig. Dafür sorgen die Profis vom Reisebüro Herberholz an der Mosel – schnell und unkompliziert. Egal ob du von Frankfurt, München, Berlin, Zürich, Wien, Amsterdam oder anderen starten möchtest – wir finden für dich den besten Flug mit Lufthansa, Condor, Qatar, KLM, Air France, Emirates und vielen weiteren Airlines. Und das Beste: Wir regeln alles für dich – Flug und komplette Safari-Unterlagen, bequem aus einer Hand.
LEISTUNGEN innerhalb dieser Pauschalreise:
– Reisesicherungsschein der R+V Versicherung
– Übernachtungen in Doppelzimmern l Einzelzimmer gegen Zuschlag
– Sollten die angegebenen Hotels, Lodges, Rest Camps oder Gästehäuser nicht zur Verfügung stehen, greifen wir auf ähnliche zurück.
– Mahlzeiten wie beschrieben
– Transport im zuverlässigen, bequemen Safari-Fahrzeug
– Professioneller, englisch sprechender Tourguide
– An ausgewählten Terminen deutsch sprechendem Übersetzer
Nicht im Preis eingeschlossen:
– Internationaler Flug (unsere Flugprofis helfen Dir jederzeit gern)
Deine Wahl: Flug individuell organisiert oder kompetent über uns.
– Reiseversicherungen (kann auf Afrikascout.de direkt gebucht werden)
– Getränke (Alkohol und Softdrinks), Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Teilnehmerzahl: 4 – 12 Personen
Wenn bis 4 Wochen vor Reisebeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen nicht erreicht wurde, kann Afrikascout vom Reisevertrag zurücktreten. Siehe hierzu auch unsere AGB.
Einreise: Reisepass (mindestens noch 6 Monate nach Ausreise gültig) Für die Einhaltung der gültigen Einreise- und Visavorschriften sowie Gesundheitsbestimmungen aller während der Reise besuchten Länder sind Sie selbst verantwortlich. Alle notwendigen Dokumente müssen vor Antritt der Reise vorliegen.
Impfungen: Es sind keine Impfungen gesetzlich vorgeschrieben. Wir empfehlen Deinen Hausarzt ebenfalls um Rat zu fragen!
Touränderungen: Unser Partner vor Ort behält sich das Recht vor, den Reiseverlauf ggf. auch kurzfristig und ohne vorherige Benachrichtigung, örtlichen Gegebenheiten wie der Wetterlage, politischen Umständen etc. anzupassen.
Gepäck: Aufgrund des geringen Stauraums im Tourfahrzeug ist das Gepäck auf eine weiche Reisetasche und ein Stück Handgepäck zu beschränken. Das Gepäck sollte das Gewicht von zwölf Kilogramm nicht überschreiten. Hartschalenkoffer können nicht mitgenommen werden. Wir bitten um Dein Verständnis.
Mahlzeiten: Bei den meisten Mahlzeiten kocht der Reiseleiter selber. Das Mitwirken der Reisenden bei der Zubereitung der Mahlzeiten ist in diesem Fall erwünscht. Teilweise werden die Mahlzeiten auch in Restaurants eingenommen.
Auf dieser 21-tägigen Reise erlebst du die faszinierendsten Höhepunkte des südlichen Afrikas – Namibia, Botswana und Simbabwe – in einem einzigen unvergesslichen Abenteuer. Dein Weg beginnt in Windhoek und führt dich tief ins Herz Namibias: Du erklimmst die roten Dünen von Sossusvlei, entdeckst die wilde Atlantikküste bei Swakopmund und begegnest der Tierwelt hautnah im Etosha-Nationalpark. Mit einem traditionellen Mokoro gleitest du durch die Wasserwege des Okavango-Deltas, bevor du in Simbabwe Nashörner im Matobo-Nationalpark und Elefanten im Hwange erlebst. Am Ende erwartet dich das donnernde Schauspiel der weltberühmten Victoriafälle.
Von endlosen Dünen bis hin zu tosenden Wasserfällen – hier entdeckst du das südliche Afrika in seiner wildesten Form.
HIGHLIGHTS:
– Namib Wüste – Sossusvlei Dünenwanderung
– Etosha Nationalpark
– Caprivi mit Pirschfahrten
– Okavango Delta
– Moremi Wildreservat
– Matobos – Felsmalereien
– Hwange – Pirschfahrten
– Victoria Fälle
Diese erlebnisreiche Reise in festen Unterkünften durch Namibia erfordert ein wenig Abenteuerlust und ist geprägt von den gemeinsamen Entdeckungen innerhalb einer tollen Reisegruppe. Du bist Mitglied eines Reiseteams, das seinen Reiseleitern und dem mitreisenden Koch täglich mit Kleinigkeiten zur Hand geht und beispielsweise
Absolut empfehlenswert für jeden, der Afrika für wenig Geld, verbunden mit viel Leistung erkunden möchte.
Achtung: Um Enttäuschungen zu vermeiden, überlege Dir bitte gut, ob Du bereit bist, auf Komfort zu verzichten und mit sehr einfachem Essen auch wirklich zufrieden bist. Tausende Kunden, die diese Reiseart in den vergangenen Jahren bei uns gebucht haben, können nicht irren. Es gibt kein besseres Preis-Leistungsverhältnis!
Sollte dir diese BASIC Variante jedoch nicht zusagen, so haben wir für Dich selbstverständlich auch höherwertige Reisen im Angebot. Für jeden Geldbeutel ist bei Afrikascout etwas dabei! Sprich uns einfach an.
REISEBESCHREIBUNG
Tag 1 – Windhoek
Willkommen in Windhoek, der charmanten Hauptstadt Namibias! Eingebettet zwischen sanften Hügeln und weiter Savanne begrüßt dich die Stadt mit einer besonderen Mischung aus afrikanischem Flair und kolonialem Erbe. Nachdem du dich in deinem Gästehaus eingerichtet hast und von deinen Guides alle wichtigen Infos bekommen hast, stürzt du dich direkt ins Stadtleben. Du entdeckst die Spuren der deutschen Kolonialarchitektur und schlenderst über einen lebhaften Markt, um erste Eindrücke zu sammeln. Am Abend lässt du den Tag entspannt bei einem Abendessen auf eigene Kosten in einem lokalen Restaurant ausklingen. Hier kannst du die namibische Küche probieren und die offene, freundliche Stimmung genießen.
Übernachtung: Terra Africa Guesthouse oder ähnlich
Einrichtung: Zweibettzimmer eigenem Badezimmer, Swimming Pool, Bar, Restaurant
Beinhaltet: Stadtrundfahrt
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Terra Africa Guesthouse gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 2 und 3 – Namib Wüste
Du verlässt Windhoek in Richtung Süden und tauchst ein in eine Landschaft, in der sich malerische Berge allmählich in endlose Wüstenebenen verwandeln. Unterwegs machst du Halt im abgelegenen Solitaire, das für seine legendäre Apfeltorte (auf eigene Kosten) berühmt ist. Danach geht es weiter zu deiner Lodge in der Namib-Wüste. Am Nachmittag hast du Zeit, die beeindruckende Weite und die stille, trockene Umgebung in Ruhe auf dich wirken zu lassen und einfach zu entspannen.
Am nächsten Morgen erwartet dich der majestätische Namib-Naukluft-Nationalpark. Hier erheben sich die leuchtend roten Dünen, die die strahlend weißen Lehmpfannen von Sossusvlei und Deadvlei umrahmen. Verdrehte Kameldornbäume zeichnen sich als surreale Silhouetten vor dieser uralten Kulisse ab. Diese einzigartigen Landschaften, geformt durch die seltenen Überschwemmungen des Tsauchab-Flusses, gehören zu den eindrucksvollsten Wüstenbildern Afrikas und schenken dir unvergessliche Eindrücke.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Desert Camp oder ähnlich – 1 Nacht
Einrichtung: Zweibettzelte und Chalets mit eigenem Bad. (Bitte beachte, dass es unterschiedliche Zimmertypen gibt und die Lodge die Zimmer bei Ankunft zuteilt). Pool, Bar, Restaurant.
Übernachtung: Namib Nauklauft Soft Adventure Camp oder ähnlich – 1 Nacht
Einrichtung: Chalet mit eigenem Badezimmer, Pool.
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Desert Camp gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Namib Nauklauft Camp gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 4 – Swakopmund
Swakopmund erwartet dich an der Atlantikküste – hier sorgt die kühle Meeresbrise für eine erfrischende Pause von der Hitze der Wüste. Auf dem Weg dorthin hältst du an der Lagune von Walvis Bay und beobachtest Flamingoschwärme: Tausende dieser eleganten rosa Vögel waten im seichten Wasser und schaffen ein einzigartiges Bild. Swakopmund selbst liegt an der Mündung des meist trockenen Swakop-Flusses, der die nördliche Grenze der sich ständig wandelnden Dünen der Namib-Wüste bildet. Am Nachmittag hast du Zeit für einen Spaziergang entlang der Strandpromenade, bevor du den Tag mit einem Abendessen in einem Restaurant (auf eigene Kosten) ausklingen lässt.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: Hotel A La Mer oder ähnlich
Einrichtung: Zweibettzimmer mit eigenem Bad
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Hotel A La Mer Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 5 – Brandberg
Namibia ist ein Land der Extreme – und nirgendwo zeigt sich das deutlicher als im Damaraland. Dich erwartet eine Landschaft aus kargen Ebenen, ausgetrockneten Flussbetten und uralten, tief eingeschnittenen Tälern. Über allem erhebt sich das Brandberg-Massiv, dessen majestätische Gipfel eine dramatische Kulisse für diese wilde Region bilden. Gemeinsam mit einem einheimischen Guide brichst du zu einer spannenden Wanderung durch das uralte Brandberg-Massiv auf. Unterwegs besichtigst du die berühmten Felsmalereien der „White Lady“, ein eindrucksvolles Zeugnis jahrtausendealter Kulturen. Am Abend lässt du den Tag entspannt ausklingen: Bei einem Sundowner in deiner Lodge im malerischen Ugab-River-Tal beobachtest du, wie die Sonne spektakulär hinter den Bergen versinkt.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Brandberg White Lady Lodge oder ähnlich
Einrichtung: Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Bar, Restaurant und Pool.
Beinhaltet: Eintrittsgebühr für die San-Felsmalereien
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir in der Brandberg White Lady Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 6 und 7 – Etosha Nationalpark
Der Etosha-Nationalpark zählt zu den bedeutendsten Wildschutzgebieten Afrikas und schützt seit seiner Gründung als Reservat im Jahr 1907 Namibias ikonische Tierarten. Die besten Chancen für Tierbeobachtungen hast du an den zahlreichen Wasserlöchern, die sich rund um die weite Salzpfanne verteilen. Diese lebenswichtigen Oasen ziehen Elefanten und Antilopenherden an – und mit etwas Glück auch Raubtiere wie Löwen oder Geparden.
Am späten Nachmittag des 6. Tages brichst du zu einer ersten Pirschfahrt auf, bevor du den Nationalpark verlässt und dich in einer komfortablen Lodge in der Nähe entspannst. Der nächste Tag gehört ganz der weiteren Erkundung des Etosha-Parks: Auf ausgedehnten Pirschfahrten verbringst du viel Zeit an den Wasserlöchern und beobachtest das faszinierende Kommen und Gehen der verschiedensten Wildtiere.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Tarentaal Guest Farm oder ähnlich
Einrichtung: Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Bar und Swimming Pool
Beinhaltet: Eintritt zum Etosha Nationalpark
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir in der Tarentaal Guest Farm gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 8 – Rundu
Auf dem Weg nach Rundu erlebst du einen dramatischen Landschaftswechsel: Die trockene Savanne geht über in Akazienwälder, und lebendige Dörfer säumen den Straßenrand. Hier zeigt sich dir ein sanfteres, grüneres Namibia – ein Landstrich, in dem das Leben am Fluss pulsiert und alte Traditionen noch lebendig sind. Der Kontrast zur kargen Schönheit der Etosha-Salzpfannen könnte kaum größer sein. In Rundu übernachtest du in deiner Lodge direkt am Flussufer und genießt einen spektakulären Sonnenuntergang.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: N’kwazi Lodge oder ähnlich
Einrichtung: Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Pool, Bar & Restaurant.
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir in der N’kwazi Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 9 – Caprivi
Heute folgst du dem Okavango-Fluss ostwärts in den üppigen Caprivi-Streifen. Im Mahangu-Nationalpark begibst du dich auf eine spannende Pirschfahrt – immer auf der Suche nach Elefanten, Pferdeantilopen und Raubtieren, die entlang der lebensspendenden Wasserwege des Kavango-Flusses leben. In deinem Camp direkt am Flussufer hast du anschließend Zeit, die Seele baumeln zu lassen und die reiche Vogelwelt zu beobachten: Eisvögel, Nashornvögel und Webervögel sind hier häufig in den Bäumen rund um das Camp zu sehen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Ngepi Camp oder ähnlich
Einrichtung: Zweibett- Baumhäuser mit eigenem Bad. Schwimmkäfig im Fluss, Bar & Restaurant
Beinhaltet: Eintrittsgelder und eine Pirschfahrt
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Ngepi Camp gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 10 – Maun
Heute überquerst du die Grenze nach Botswana und fährst südwärts durch die weiten, flachen Landschaften des westlichen Deltas. Entlang der Strecke nach Maun, dem Tor zum Okavango-Delta, liegen kleine Dörfer und verstreute Viehposten. Während sich die Landschaft allmählich verändert und die kommenden Feuchtgebiete ankündigt, hast du genügend Zeit, dich ganz in Ruhe auf dein bevorstehendes Delta-Erlebnis einzustimmen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: Mochaba Crossing Chalet oder ähnlich
Einrichtung: Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Pool.
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Mochaba Crossing Chalet gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 11 und 12 – Okavango Delta
Frühmorgens brichst du auf zu einem der beeindruckendsten Orte Afrikas: dem Okavango-Delta. Dieses einzigartige Ökosystem wartet nur darauf, von dir entdeckt zu werden. Bevor du in das riesige Feuchtgebiet eintauchst, hast du die Möglichkeit, einen optionalen Hubschrauberrundflug zu unternehmen (auf eigene Kosten). Aus der Vogelperspektive eröffnet sich dir ein unvergesslicher Blick auf das verzweigte Netz aus Kanälen, Überschwemmungsflächen und Inseln, das das Delta so besonders macht.
An der Mokoro-Station steigst du anschließend in ein traditionelles Einbaum-Mokoro. Erfahrene einheimische Poler gleiten mit dir lautlos durch das Wasser bis zu deinem abgelegenen Wildniscamp. Das Okavango-Delta, das größte Binnendelta der Welt, ist ein wahres Paradies für Wildtiere: Rote Lechwe, Büffel, Elefanten und unzählige Vogelarten sind hier zuhause. Während du durch die engen, schilfgesäumten Kanäle gleitest, tauchst du tief in den friedlichen Rhythmus des Deltas ein und wagst dich immer weiter hinein in seine unberührte Wildnis.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: 2 Nächte Okavango Delta – Vorerrichtete Zelte in der Wildnis – 2 Nächte werden in errichteten Zelten im Okavango verbracht. Jedes Zelt hat 2 einzelne Camp-Betten mit Bezug und chemischer En-Suite Toilette. Es werden geteilte Eimerduschen (wahlweise heiß oder kalt) von der Mannschaft errichtet. Die Zelte haben Insektennetze. Die Vorerrichteten Zelte sind mit Bettbezug und Kissen ausgestattet. Jedes Zelt hat 2 Einzel Camp Betten mit komfortabler Matratze.
Tag 13 und 14 – Mababe Privatreservat und Moremi
Früh am Morgen verlässt du dein Camp im Okavango-Delta. Mit dem Mokoro gelangst du zurück zur Poling-Station, wo bereits ein offenes Safari-Fahrzeug auf dich wartet. Von hier aus beginnt deine Fahrt nach Norden, direkt ins Moremi-Wildreservat.
Moremi zählt zu den bedeutendsten Wildtiergebieten Afrikas. Das vielfältige Landschaftsmosaik bietet Lebensraum für Elefanten, Flusspferde, Büffel, Wildhunde, Leoparden und Löwen. Auf Pirschfahrten erkundest du sowohl das Reservat selbst als auch die angrenzenden privaten Konzessionen – deine beste Chance, eine beeindruckende Vielfalt an Tieren zu beobachten, darunter auch die starken Raubtierpopulationen der Region. Am späten Nachmittag verlässt du Moremi und machst dich auf, die benachbarte Wildtierkonzession zu erkunden. Am Abend erreichst du dein Zeltcamp, das malerisch am Ufer des Khwai-Flusses liegt.
Am 14. Tag erwartet dich eine Pirschfahrt im Mababe-Privatreservat. Dieses weniger besuchte Gebiet ist berühmt für seine reiche Tierwelt und seine raue Schönheit. Danach geht es weiter nach Maun, wo du den Abend mit einem Abendessen im Restaurant deiner Lodge (auf eigene Kosten) gemütlich ausklingen lässt.
Mahlzeiten: Frühstück (Tag 13+14), Mittagessen (Tag 13+14), Abendessen (Tag 13)
Übernachtung: Tag 13: privates exklusives Buschcamp in einem privaten Konzessionsgebiet, das an das Moremi Wildreservat grenzt. Zeltcamp mit Zweibettzelt und eigenem Bad.
Übernachtung Tag 14: Mochaba Crossing Chalet oder ähnlich
Einrichtung: Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Pool.
Beinhaltet: Eintrittsgelder für das Moremi-Wildreservat, Pirschfahrten im offenen Allradfahrzeug.
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Mochaba Crossing Chalet gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 15 – Makgadikgadi Pfanne
Die riesigen Salzebenen von Nata sind die Überreste eines prähistorischen Mega-Sees und verändern ihr Gesicht mit den saisonalen Regenfällen auf beeindruckende Weise. In den trockenen Monaten breiten sie sich als endlose, gleißend weiße Weiten vor dir aus. Mit den Sommerregen jedoch füllen sich die Becken mit flachem Wasser und ziehen unzählige Flamingos, Pelikane und andere Zugvögel an. Am Nachmittag besuchst du das Nata-Vogelschutzgebiet und genießt den weiten Blick über dieses faszinierende Ökosystem.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: Nata Lodge oder ähnlich
Einrichtung: Zweibett-Luxuszelte mit eigenem Bad. Pool, Bar, Restaurant.
Beinhaltet: Eintrittsgeld in die Makgadikgadi Pfanne
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir in der Nata Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 16 und 17 – Matobo Nationalpark
Du verabschiedest dich von deinem Abenteuer in Botswana und reist weiter nach Simbabwe, wo dich deine Lodge am Rande des Matobo-Nationalparks erwartet. Dort lässt du den Tag entspannt bei einem Sundowner mit herrlicher Aussicht ausklingen.
Am nächsten Tag tauchst du intensiv in die Erkundung des Matobo-Nationalparks ein. Auf einer Pirschfahrt und einer geführten Fußpirsch begibst du dich auf die Suche nach Nashörnern. Außerdem besuchst du den berühmten Aussichtspunkt „World’s View“ sowie das Grab von Cecil John Rhodes – beide liegen malerisch eingebettet zwischen den eindrucksvollen Granithügeln, den sogenannten „Dwalas“, und spektakulär balancierenden Felsformationen. Ein weiteres Highlight ist der Besuch einer Höhle mit uralten San-Felsmalereien, die dir einen tiefen Einblick in das kulturelle und spirituelle Erbe dieser Region vermitteln.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Hermits Peak – Chalet
Einrichtung: Zweibettzimmer mit eignem Bad. Pool, Restaurant und Bar.
Beinhaltet: Eintritt in den Matobo Nationalpark und Fußpirsch.
Tag 18 und 19 – Hwange Nationalpark
Der Hwange-Nationalpark, benannt nach einem Nhanzwa-Häuptling, ist mit rund 14.650 Quadratkilometern der größte Park Simbabwes und berühmt für seine riesigen Elefantenherden. Du übernachtest in Chalets, die in einem an den Park angrenzenden Wildmanagementgebiet liegen. Von dort aus brichst du zu einer ganztägigen Pirschfahrt im offenen Allradfahrzeug auf – begleitet von einem erfahrenen lokalen Guide, der dir die faszinierende Tierwelt dieses besonderen Parks näherbringt.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Miombo Safari Lodge oder ähnlich
Einrichtung: Zweibett-Chalets mit eigenem Bad. Pool und Feuerplatz.
Beinhaltet: Eintrittsgelder, ganztägige Pirschfahrt im offenen Allradfahrzeug.
Tag 20 und 21 – Viktoriafälle
Zum Abschluss deiner Reise unternimmst du eine unvergessliche geführte Wanderung durch den dunstigen Regenwald und erlebst die Viktoriafälle in ihrer ganzen, überwältigenden Kraft – eines der sieben Naturwunder der Welt!
Am letzten Tag gestaltest du dein Abenteuer ganz nach deinen Wünschen: Vielleicht genießt du eine abendliche Bootsfahrt auf dem mächtigen Sambesi, wagst einen Bungee-Sprung oder erlebst den spektakulären „Flug der Engel“ (auf eigene Kosten). Den gemeinsamen Abschluss dieser Reise feierst du bei einem Abendessen in einem der charmanten Restaurants von Victoria Falls (auf eigene Kosten).
Mahlzeiten: Frühstück (Tag 20 + 21)
Übernachtung: PheZulu Guest Lodge oder ähnlich
Einrichtung: Zweibettzimmer mit eigenem Bad (heiße Duschen). Pool, Restaurant und Bar.
Optional: Flussfahrt bei Sonnenuntergang, Rundflüge und vieles mehr
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir in der PheZulu Guest Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Sei clever und buche deine Safari flexibel – mit oder ohne Flug!
Flexibilität: Du kannst deine Flüge ganz flexibel selbst wählen – genau die Airline, Strecke, Klasse und Meilenangebote, die du bevorzugst.
Preisvorteil: Oft günstiger als Veranstalter-Flugpakete.
Wir kümmern uns um alles andere: perfekte Route, geprüfte Lodges, erfahrene Guides.
Volle Sicherheit: Auch ohne Flug bist du bei uns rechtlich wie bei einer Pauschalreise abgesichert – selbstverständlich inklusive Reisesicherungsschein der R+V Versicherung.
Du sparst also Geld, bleibst flexibel und genießt trotzdem alle Vorteile einer professionell organisierten Afrikareise – ohne einen einzigen Nachteil.
Beste Flüge. Bester Preis. 100 % zuverlässig. Dafür sorgen die Profis vom Reisebüro Herberholz an der Mosel – schnell und unkompliziert. Egal ob du von Frankfurt, München, Berlin, Zürich, Wien, Amsterdam oder anderen starten möchtest – wir finden für dich den besten Flug mit Lufthansa, Condor, Qatar, KLM, Air France, Emirates und vielen weiteren Airlines. Und das Beste: Wir regeln alles für dich – Flug und komplette Safari-Unterlagen, bequem aus einer Hand.
PREISE 2026
Preis pro Person im Doppelzimmer: ab 4390 Euro
Einzelzimmerzuschlag: ab 800 Euro
Local Payment: 300 US$* (Währungsrechner)
TOP für Einzelreisende: Wenn du ein Doppelzimmer mit einem gleichgeschlechtlichen Mitreisenden teilst, ist KEIN EZ Zuschlag fällig, selbst wenn sich zu Beginn der Reise kein weiterer Einzelreisender angemeldet haben sollte!
* Was ist Local Payment?
Unser Partner vor Ort benötigt für die Durchführung dieser Tour USD zu Beginn der Tour, um damit Ausgaben wie Flüge, Camps, spezielle Aktivitäten, Gebühren für Nationalparks uvm. direkt vor Ort cash zahlen zu können. Das Local Payment gibst du deinem Tourguide daher bei Reisebeginn in bar. Wichtig: Das Local Payment ist kein „Schönreden“ des Tourpreises. Bitte vergleiche unser Angebot mit anderen auf dem Markt erhältlichen und du wirst sehen, dass diese Tour das beste Preis-/ Leistungsverhältnis hat.
Sichere Dir die perfekte Buchung – garantiert ohne versteckte Kosten!
Unser Team aus Flugexperten ermittelt für Dich die optimalen Flugoptionen, die exakt zu Deinem Reisezeitraum passen. Wir legen großen Wert darauf, dass Deine Reisekosten transparent bleiben und keine unnötigen oder versteckten Gebühren beinhalten. Auf diese Weise garantieren wir Dir, dass Du stets das beste Pauschalreise Angebot zum attraktivsten Preis erhältst. Zusätzlich sorgt die Absicherung durch die deutsche R+V Reiseversicherung für zusätzlichen Schutz und Sicherheit auf Deinen Reisen. So kannst Du Deine Reise entspannt und sorgenfrei genießen.
TERMINE 2026
Du hast die Wahl zwischen Abfahrten mit deutsch sprechender oder englisch sprachiger Reiseleitung. Bei englisch sprachigen Reisen ist einfaches Schulenglisch völlig ausreichend. Genieße Deine Reise innerhalb einer internationalen, weltoffenen Reisegruppe. Das macht das Reisen doch erst interessant! Abfahrten mit deutsch sprechendem Übersetzer sind farbig markiert:
04.03 2026 – 24.03.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-001
01.04.2026 – 21.04.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-002
06.05.2026 – 26.05.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-003
03.06.2026 – 23.06.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-004
08.07.2026 – 28.07.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-005
12.08.2026 – 01.09.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-006
16.09.2026 – 06.10.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-007
30.09.2026 – 20.10.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-008
14.10.2026 – 03.11.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-009
11.11.2026 – 01.12.2026 Tour: WiVi-SUN-Lo-010
Sei clever und buche deine Safari flexibel – mit oder ohne Flug!
Flexibilität: Du kannst deine Flüge ganz flexibel selbst wählen – genau die Airline, Strecke, Klasse und Meilenangebote, die du bevorzugst.
Preisvorteil: Oft günstiger als Veranstalter-Flugpakete.
Wir kümmern uns um alles andere: perfekte Route, geprüfte Lodges, erfahrene Guides.
Volle Sicherheit: Auch ohne Flug bist du bei uns rechtlich wie bei einer Pauschalreise abgesichert – selbstverständlich inklusive Reisesicherungsschein der R+V Versicherung.
Du sparst also Geld, bleibst flexibel und genießt trotzdem alle Vorteile einer professionell organisierten Afrikareise – ohne einen einzigen Nachteil.
Beste Flüge. Bester Preis. 100 % zuverlässig. Dafür sorgen die Profis vom Reisebüro Herberholz an der Mosel – schnell und unkompliziert. Egal ob du von Frankfurt, München, Berlin, Zürich, Wien, Amsterdam oder anderen starten möchtest – wir finden für dich den besten Flug mit Lufthansa, Condor, Qatar, KLM, Air France, Emirates und vielen weiteren Airlines. Und das Beste: Wir regeln alles für dich – Flug und komplette Safari-Unterlagen, bequem aus einer Hand.
LEISTUNGEN innerhalb dieser Pauschalreise:
– Reisesicherungsschein der R+V Versicherung
– Übernachtungen in Doppelzimmern l Einzelzimmer gegen Zuschlag
– Sollten die angegebenen Hotels, Lodges, Rest Camps oder Gästehäuser nicht zur Verfügung stehen, greifen wir auf ähnliche zurück.
– Mahlzeiten wie beschrieben
– Transport im zuverlässigen, bequemen Safari-Fahrzeug
– Professioneller, englisch sprechender Tourguide
– An ausgewählten Terminen deutsch sprechendem Übersetzer
Nicht im Preis eingeschlossen:
– Internationaler Flug (unsere Flugprofis helfen Dir jederzeit gern)
Deine Wahl: Flug individuell organisiert oder kompetent über uns.
– Reiseversicherungen (kann auf Afrikascout.de direkt gebucht werden)
– Getränke (Alkohol und Softdrinks), Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Teilnehmerzahl: 4 – 12 Personen
Wenn bis 4 Wochen vor Reisebeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen nicht erreicht wurde, kann Afrikascout vom Reisevertrag zurücktreten. Siehe hierzu auch unsere AGB.
Einreise: Reisepass (mindestens noch 6 Monate nach Ausreise gültig) Für die Einhaltung der gültigen Einreise- und Visavorschriften sowie Gesundheitsbestimmungen aller während der Reise besuchten Länder sind Sie selbst verantwortlich. Alle notwendigen Dokumente müssen vor Antritt der Reise vorliegen.
Impfungen: Es sind keine Impfungen gesetzlich vorgeschrieben. Wir empfehlen Deinen Hausarzt ebenfalls um Rat zu fragen!
Touränderungen: Unser Partner vor Ort behält sich das Recht vor, den Reiseverlauf ggf. auch kurzfristig und ohne vorherige Benachrichtigung, örtlichen Gegebenheiten wie der Wetterlage, politischen Umständen etc. anzupassen.
Gepäck: Aufgrund des geringen Stauraums im Tourfahrzeug ist das Gepäck auf eine weiche Reisetasche und ein Stück Handgepäck zu beschränken. Das Gepäck sollte das Gewicht von zwölf Kilogramm nicht überschreiten. Hartschalenkoffer können nicht mitgenommen werden. Wir bitten um Dein Verständnis.
Mahlzeiten: Bei den meisten Mahlzeiten kocht der Reiseleiter selber. Das Mitwirken der Reisenden bei der Zubereitung der Mahlzeiten ist in diesem Fall erwünscht. Teilweise werden die Mahlzeiten auch in Restaurants eingenommen.