HIGHLIGHTS:
– Tagesauasflug: Mit dem Mokoro ins Okavango Delta
– Moremi National Park
– Savuti National Park
– Chobe National Park
– Victoria Fälle, Simbabwe
– Hwange National Park
– Matopos National Park
– Great Zimbabwe Ruins
– Johannesburg
– Krüger National Park
– Panorama Route
Diese erlebnisreiche Reise in festen Unterkünften durch Afrika erfordert Abenteuerlust und ist geprägt von den gemeinsamen Entdeckungen dieser wunderschönen Länder innerhalb einer tollen Reisegruppe. Du bist Mitglied eines Reiseteams, das seinem Tourguide und dem mitreisenden Koch täglich mit Kleinigkeiten zur Hand geht und beispielsweise mal beim Abwasch oder beim Zubereiten der Mahlzeiten unterstützt. Eine Mitmach-Safari mit Spaß und aktivem Sightseeing Erlebnis! Absolut empfehlenswert für jeden, der Afrika für wenig Geld, verbunden mit viel Leistung erkunden möchte.
Achtung: Um Enttäuschungen zu vermeiden, überlege Dir gut, ob Du bereits bist, auf Komfort zu verzichten und mit sehr einfachem Essen auch wirklich zufrieden bist. Tausende Kunden die diese Reiseart in den vergangenen Jahren bei uns gebucht haben, können nicht irren. Es gibt kein besseres Preis-Leistungsverhältnis!
Sollte Dir diese BASIC Variante jedoch nicht zusagen, so haben wir für Dich selbstverständlich auch höherwertige Reisen im Angebot. Für jeden Geldbeutel ist bei Afrikascout etwas dabei! Sprich uns einfach an.
REISEBESCHREIBUNG:
Tag 1 – Johannesburg – Botswana – Tor zur Kalahari
Wir verlassen Johannesburg und machen uns auf den Weg in Richtung Norden nach Botswana. Unser Weg führt uns über den Trans-Kalahari-Highway zu unserer Unterkunft für die nächste Nacht nach Kang – dem Tor zur Kalahari.
Mahlzeiten: Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Kang Ultra Stop oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: En-Suite Zimmer, heiße Duschen
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Kang Ultra Stop gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Botswana
Die Republik Botswana ist etwa so groβ wie Frankreich, mit einer Bevölkerung von 1,9 Millionen Menschen, wovon die meisten Einwohner im fruchtbaren Osten des Landes leben. Die offizielle Amtssprache und stärkste Kultur in Botswana ist Setswana und die Menschen werden Batawana genannt. In den Wüstenregionen Botswanas leben ausserdem verschiedene Buschmann (San) Stämme. Das Kgotla System, das aus der Setswana Kultur stammt, basiert auf einem demokratischem System, bei dem jeder das Recht hat seine Meinung frei zu äußern. Das frühere britische Protektorat Bechuanaland, nannte sich nach seiner Unabhängigkeitserklärung, am 30. September 1966, in Botswana um. Botswana grenzt im Süden und Südosten an Südafrika, im Westen und Norden an Namibia, an Zimbabwe im Nordosten und grenzt an nur einem einzigen Punkt an Sambia. Botswana ist für seine politische Stabilität, seine freundlichen Menschen und als gröβter Diamantenexporteur bekannt. Das Land ist in erster Linie flach und verfügt, neben dem Delta und der Wüste, auch über Grassland und Savannen, in denen Gnus, viele Antilopenarten, sowie andere Säugetiere und Vogelarten leben. Ein Groβteil des Landes wird von der Kalahari Wüste eingenommen, was bedeutet, dass Wasser ein kostbares Gut ist. Die Währung heißt Pula, was „Regen“ in Setswana bedeutet. Dies zeigt deutliche den groβe Wert, den Wasser hier hat – einige Tropfen Regen sind hier so kostbar wie Geld. 17% der Gesamtfläche Botswanas werden als Wildparks und –Reservate genutzt, was deutlich mehr als die international empfohlenen 10% sind. Dies ist einer der Gründe, dass man im Norden Botswanas eines der letzten Wildhund Rudel sowie die gröβte Elefantenpopulation antrifft.
Tag 2 – Kalahari Wüste
Nach dem Frühstück reisen wir weiter – hinein in die Kalahari zu unserer nächsten Unterkunft, die sich in der Ghanzi-Region befindet. Nach der Ankunft bleibt genügend Zeit, die faszinierende Umgebung zu erkunden, bevor Du Bekanntschaft mit den San machst. Bei einem geführten Spaziergang nach dem Mittagessen wirst Du mehr über dieses besondere Volk erfahren und erlangst Einblicke in die Kunst des Überlebens in dieser Wüstenregion. Mit traditionellen San-Tänzen und typischen Gesängen schließt Du diesen erlebnisreichen Tag gelungen ab.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Ghanzi Trail Blazers oder Ghanzi Trail Blazers oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: En-Suite Zimmer, heiße Duschen
Beinhaltet: Buschwanderung mit den San, traditionelle Tänze
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Ghanzi Trail Blazers gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 3 – Maun
Packe einen kleinen Rucksack für die kommenden beiden Tage. Dein Koffer mit den anderen Dingen, die Du an den zwei Tagen im Delta nicht benötigst, lassen wir bewacht in unserem Safari Fahrzeug zurück in Maun. Wir setzen unsere Reise nach Maun fort. In Maun angekommen, werden diejenigen, die dies wünschen, die Möglichkeit haben, am Nachmittag einen optionalen Rundflug über das Okavango Delta zu machen. Anschließend fahren wir in kleinen Safarifahrzeugen weiter zum Moremi Game Reserve. Heute Abend wird uns unser Guide auf den Tagesausflug ins Okavango Delta am nächsten Tag vorbereiten.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Magotha / Boga Campsite oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: En-Suite Zimmer, heiße Duschen
Optionale Aktivitäten: Rundflug über das Delta
Maun
Seit der Gründung Mauns 1915, als Stammeshauptstadt der Batawana, hat es den Ruf einer ‚Wild West” Stadt, die die lokale Rinderzucht unterstützt. Mit dem Wachstum des Tourismus und dem Bau der Straße von Nata, Anfang der 1990er Jahre, hat sich Maun schnell entwickelt und verlor viel von seinem alten Stadtcharakter. Heute leben hier mehr als 30.000 Menschen. Maun ist eine blühende, chaotische Touristenstadt, berüchtigt für seine Esel und die große Anzahl Ziegen, die die Straβen der Stadt bevölkern, wenn die lokalen Bauern in unzähligen Taxis ankommen, um ihre Waren am Straßenrand zu verkaufen. Durch die Touristeneinnahmen sind die typischen traditionellen Rondavel Häuser in den vergangenen Jahren größtenteils durch quadratische Häuser ersetzt worden. Es ist nicht unüblich, die aus Lehm gefertigten Rundhütten mit Satellitenschüsseln ausgestattet zu sehen, was den zunehmenden Wohlstand Botswanas und Zuverlässigkeit der Kommunikationssysteme widerspiegelt. Auch das Mobilfunknetz in Maun ist, bis zu einer Reichweite von ungefähr 20 bis 25 km, abhängig vom Wetter, ausgebaut werden. Es gibt mittlerweile sogar ein klimatisiertes Einkaufszentrun im Stadtzentrum, was allerdings stets noch von Straßen mit Schlaglöchern, staubigen oder schlammigen Autoparkplätzen und einem lebhaften Marktplatz umgeben ist.
Tag 4 – Maun – Okavango Delta
Bei Tagesanbruch befahren wir das kristallklare Wasser des Okavango in einem Mokoro (traditionelles Einbaumkanu). Wasserlilienbeete und Palmeninseln sorgen für ein malerisches Erlebnis. Wir halten an einer Insel, um dort einen kleinen Spaziergang zu unternehmen, bei welchem Wildtiere beobachtet werden können. Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zurück zum Camp um zu entspannen. Das Okavango Delta, ein einzigartiges und ungewöhnliches Ökosystem, entsteht durch die jährliche Überschwemmung des Okavango Rivers, der sich in der Sandlandschaft des Kalahari Beckens ausfächert. Die Saisonalität verleiht dem Delta seinen immer wechselnden Charakter. Während sich der Wasserpegel ändern kann, bleibt die Stille in diesem Wildnisgebiet immer konstant. Volle Fahrt ins Abenteuer! Am Nachmittag wirst Du zur abenteuerlichen Fahrt in Richtung Moremi Game Reserve abgeholt. Hier verbringst Du den restlichen Tag auf der Suche nach seltenen Vögeln und Säugetieren.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Magotha / Boga Campsite oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: En-Suite Zimmer, heiße Duschen
Beinhaltet: Tagesausflug in das Delta mit Mokoros, Nachmittagsprischfahrt in Moremi
Okavango Delta
Das Okavango Delta ist das größte Binnendelta der Welt, ein Labyrith aus Lagunen, Seen, versteckten Kanälen und umfasst 17 000 Quadratkilometer. Seine Oberläufe beginnen in Angolas westlichem Hochland und bilden den Cubango River, der dann durch Namibia fließt (hier Kavango genannt), um schließlich Botswana zu erreichen, wo er dann Okavango genannt wird. Vor Millionen von Jahren mündete der Okavango River, in einen großen Binnensee, dem Lake Makgadikgadi (jetzt Makgadikgadi Becken genannt). Tektonische Aktivitäten und Falten unterbrachen den Lauf des Flusses und bildeten das heutige Okavango Delta. Man findet hier ein einzigartiges System von Wasserstraßen. Das Delta bietet ca. 200 000 Säugetieren und einer Vielfalt an Pflanzen eine üppige Heimat, wo sonst nur die trockenen Savannen der Kalahari Wüste gewesen wären. Im Delta findet man eine große Vielfalt an Tierarten, die sonst eher selten vorkommen, wie zum Beispiel Krokodile, Elefanten, Löwen, Büffel und Kraniche. Besonders bemerkenswert ist, dass der sonst so selten gewordene Wildhund noch im Okavango Delta zu finden ist. Auch der Fischadler hat hier seine Heimat und ist häufig anzutreffen. Die beste Zeit, um Tiere im Delta beobachten zu können, liegt zwischen Mai und Oktober, wenn die Trockenzeit einsetzt und sich die Tiere um die Wasserstellen scharen. Dadurch, dass Raubtiere und ihre Beute auf so relativ engem Raum zusammenleben, bieten sich in dieser Zeit häufig die spektakulärsten Szenen. Manche Gebiete im Delta sind dafür bekannt, einige der besten Jagdgebiete für Raubtiere zu sein.
Tag 5 – Savuti Game Reserve
Das Savuti Game Reserve ist eine einzigartige Gegend, eingebettet zwischen dem Okavango Delta im Westen und dem Chobe National Park im Osten. Es ist bekannt für die größte Wildtierpopulation im Südlichen Afrika. Wir verbringen den Tag auf Pirschfahrt und hoffen auf viele Sichtungen. Am Nachmittag erreichen wir den Chobe Fluß und treffen in Kasane wieder auf unser Safarifahrzeug.
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Unterkunft: Thebe River Safaris oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: En-Suite Zimmer, heiße Duschen, Swimming Pool, Bar
Beinhaltet: Ganztägige Exkursion in das Savuti Game Reserve
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Thebe River Safaris gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 6 – Chobe National Park
Früh am Morgen kann, wer möchte, die Pirschfahrt zur Erforschung des Chobe National Park in 4×4 Safari-Fahrzeugen fortsetzen (optional). Mit etwas Glück gehen wir mit den zahlreichen Elefanten, die das Flussufer an den Nachmittagen bevölkern, bei einer Bootsfahrt auf Tuchfühlung. Der Tag endet mit einem Abendessen am Lagerfeuer.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Thebe River Safaris oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: En-Suite Zimmer, heiße Duschen, Swimming Pool & Bar
Beinhaltet: Bootstour auf dem Chobe
Optionale Aktivitäten: Pirschfahrt durch den Chobe Nationalpark
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Thebe River Safaris gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Chobe National Park
Der Chobe Nationalpark ist der zweitgröβte Park in Botswana und umfasst ein Gebiet von 10.566 Quadratkilometer im Norden Botswanas. Der Park ist Teil eines Mosaiks aus Seen, Inseln und Lagunen, die durch das Flusssystem des Kwando, Linyati und Chobe entstanden sind. Die Gegend ist besonders für seine Elefanten und Büffelherden bekannt. Die Elefantenpopulation ist derzeit 120.000 groβ. Die Chobe Elefanten wandern bis zu 200km vom Chobe und Linyati Fluss, wo sie sich während der Trockenzeit versammeln, bis zu den Pfannen im südöstlichen Teil des Parks, während der Regenzeit. Diese Elefanten werden auch Kalahari-Elefanten genannt und werden durch das brüchige Elfenbein ihrer kurzen Stoβzähne charakterisiert, was wahrscheinlich durch das Calzium Defizit in der Erde kommt. Durch die hohe Konzentration an Elefanten, wird viel Vegetation zerstört. Es wurde kurzzeitig daran gedacht, die Elefantenpopulation durch kontrolliertes jagen zu dezimieren, war aber zu kontrovers und wurde daher wieder verworfen. Die ursprünglichen Einwohner des heutigen Parks sind bekannt als San, die in Botswana auch als Basarwa bekannt sind. Sie waren Jäger und Sammler und lebten, indem sie von einem Gebiet zum anderen zogen, auf der Suche nach Wasser, Früchten und Wildtieren. Die San schlossen sich später Gruppen der Basubiya und später, 1911, der Gruppe der Batawana, die von Sekgoma angeführt wurde, an. Als das Land, gegen Ende des letzten Jahrhunderts und Anfang diesen Jahrhunderts, in verschiedene Besitzzonen aufgeteilt wurde, wurde der größere Teil des heutigen Nationalparks als Staatsgut klassifiziert. 1931 kam man zum ersten Mal die Idee auf, einen Nationalpark in diesem Gebiet zu schaffen, um die Tierwelt vor dem Aussterben zu schützen und Besucher anzuziehen. 1932 wurde in einem Gebiet von ca. 24.000 Quadratkilometern im Chobe Bezirk ein Jagdverbot erteilt, im nächsten Jahr wurde der geschützte Bereich auf 31.600 Quadratkilometer erweitert. Eine schwere Tsetsefliegen-Plage im Jahre 1943 legten die Pläne zunächst einmal auf Eis. 1957 wurde die Idee eines Nationalparks wieder ins Leben gerufen und ein Gebiet von weiteren 21.000 Quadratkilometern wurde zum Wildtierreservat deklariert. Schließlich wurde 1960 ein kleineres Gebiet offiziell zum Chobe Wildtierreservat erklärt. Später, im Jahre 1967, wurde das Reservat zum Nationalpark erklärt und war somit der erste Nationalpark Botswanas. Viele Menschen ließen sich aufgrund der Holzindustrie in Serondela nieder. Diese Ansiedlungen wurden nach und nach verlagert, so dass der Chobe Nationalpark seit 1975 wieder frei von Industrie ist. Im Jahr 1980 und erneut 1987 wurden die Grenzen des Parks auf seine aktuelle Größe von 11.000 Quadratkilometern erweitert.
Tag 7 – Botswana – Kasane nach Zimbabwe/Victoria Falls
Am frühen Morgen starten wir unsere Reise nach Simbabwe. In Victoria Falls angekommen, werden uns alle hier angebotenen optionalen Aktivitäten vorgestellt, die Du direkt vor Ort buchen kannst. Danach begeben wir uns endlich zu den spektakulären Victoria Fällen, die im Volksmund auch „Mosi-oa Tunya“ (der Rauch, der donnert) genannt werden. Auch wenn die meiste Zeit des Tages der Besichtigung des mächtigen Zambezi River, der in den Batoka Gorge hinabstürzt, gewidmet ist, bietet die geschäftige Erlebnis-Stadt Victoria Falls dennoch eine Vielzahl an optionalen Aktivitäten für diejenigen unter uns, die noch eine Dosis Adrenalin für den Nachmittag benötigen. Für die entspannteren Reisenden gibt es Handwerksmärkte zu entdecken und am Victoria Falls Hotel wird ein köstlicher Nachmittagstee angeboten. Am Abend genießen wir ein Abendessen in einem lokale Restaurant.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Shearwater Explorers Village oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: En-Suite Zimmer, heiße Duschen, Swimming Pool, Bar, WLAN, Internet
Café, Wäscheservice, Restaurant
Optionale Aktivitäten: Besuch der Victoriafälle, Abendessen Victoria Falls, Bootsfahrt Zambezi River uvm.
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Shearwater Explorers Village gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Die Viktoria Fälle
Sobald wir die Grenze nach Zimbabwe überquert haben, ist es nur noch ein kurzes Stück bis nach Victoria Falls. Bei unserer Ankunft erhalten wir ein Briefing über die zahlreichen hier angebotenen optionalen Aktivitäten. Du hast die Gelegenheit hier den Rest des Tages und den folgenden Tag zu planen und Deine Aktivitäten zu buchen. Deine Guides helfen Dir gern bei der Auswahl und Buchung der Aktivitäten. Denke bitte daran, dass Du in Zimbabwe keine Kreditkarten verwenden kannst. Bring daher bitte genügend Bargeld mit (US$). Die indikativen Preise sind am Anfang des Dokuments aufgeführt, damit Du besser planen kannst. Die Victoria Fälle gehören zu einem der Sieben Weltwunder und wurde von der UNECSCO zum Weltkulturerbe erklärt. Mit 1700 Metern Weite und 108 Metern Höhe sind die Victoria Fälle die höchsten Wasserfälle der Welt. David Livingstone, der Schottische Entdecker und Missionar, war der erste Europäer, der die Victoria Fälle sah und er schrieb später: „Es wurde noch nie zuvor von europäischen Augen gesehen, aber Engel müssen solch wunderschönen Szenen in ihrem Flug gesehen haben.“
Der ältere einheimische Name für die Fälle ist Mosi-oa-Tunya („Rauch, der donnert“) und wird noch heute offiziell in Sambia benutzt. Durch ihre immense Kraft und Gröβe ranken sich viele Mythen um die Fälle. Der Stamm der Tonga aus dem Sambesi Gebiet , dass der Flussgott Nyaminnyamin, in dem Fluss in Form einer Schlange wohnt. Als der gigantische Kariba Damm in den 50er Jahren gebaut wurde, überflutete der Sambesi Fluss dreimal und verursachte viel Tod und Zerstörung. Unter den Einheimischen herrschte der Glaube das Nyaminyami die fürchterlichen Fluten verursacht hatte, weil der Bau des Dammes ihn erzürnte. Durch die ungewöhnliche Form der Victoria Fälle kann man direkt auf die volle Weite der Fälle schauen und ist dabei auf der selben Höhe wie die Fälle. Der dichteste Punkt ist nur 60 Meter von den Fällen entfernt, da der gesamte Sambesi Fluss in eine enge Schlucht fällt. Nur wenigen anderen Wasserfällen kann man sich zu Fuβ auf so kurze Distanz nähern.
Tag 8 – Victoria Fälle
Genieße Deinen freien Tag an den Victoria Fällen. Es gibt unzählige vor Ort buchbare Aktivitäten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Helikopterflug über die Fälle oder einem Bungee-Sprung?
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Shearwater Explorers Village oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: En-Suite Zimmer, heiße Duschen, Swimming Pool, Bar, WLAN, Internet
Café, Wäscheservice, Restaurant
Optionale Aktivitäten: Besuch der Victoriafälle, Abendessen Victoria Falls, Bootsfahrt Zambezi River uvm.
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Shearwater Explorers Village gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 9 – Victoria Falls to Hwange National Park
Heute Vormittag können wir gemeinsam die Victoria Fälle besuchen, dann fahren wir weiter zum Hwange Nationalpark. Der Hwange Nationalpark ist Simbabwes größter Nationalpark und beherbergt eine der größten Elefantenpopulationen Afrikas.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Hwange Main Camp oder ähnliche Unterkunft
Optionale Aktivitäten: Besuch der Victoria Fälle inkl. Eintritt, Dämmerungs-Pirschfahrt im Hwange National Park
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Hwange Main Camp gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 10 – Hwange National Park
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen großartiger Wildtiersichtungen im Park während einer ganztägigen Pirschfahrt im 4×4-Fahrzeug.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Hwange Main Camp oder ähnliche Unterkunft
Beinhaltet: Ganztagespirschfahrt durch den Nationalpark
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Hwange Main Camp gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 11 – Matopos National Park
Wir fahren zum Matopos Nationalpark. Im dem 1953 gegründetem Nationalpark befinden sich die Matobo Hills, Felsformationen, die durch Erosion entstanden sind. Nachmittags nimmst Du an einer Pirschfahrt durch den Nationalpark teil.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Banff Lodge oder ähnliche Unterkunft
Beinhaltet: Pirschfahrt durch den Matopos Nationalpark
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir in der Banff Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 12 – Great Zimbabwe Ruins
Wir besichtigen die Great Zimbabwe Ruins. Die Mauerreste stammen aus dem 11. Jahrhundert und sind teilweise bis zu 5 Metern hoch.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Norma Jean’s Lake View Resort oder ähnliche Unterkunft
Beinhaltet: Besuch der Great Zimbabwe Ruins
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Norma Jean’s Lake View Resort gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 13 – Tshipise
Wir fahren in die südafrikanische Provinz Limpopo. Dort hast Du die Möglichkeit, in den heißen Mineralquellen zu entspannen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Forever Tshipise Resort oder ähnliche Unterkunft
Beinhaltet: Besuch der Tshipise Hot Springs
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Forever Tshipsie Resort gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 14 – Johannesburg
Wir fahren heute in die Goldstadt Johannesburg. Verbringe den Abend in einem der vielen Restaurants Johannesburgs und genieße ein leckeres traditionelles Abendessen oder ein Braai (optional).
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Garden Court OR Tambo oder ähnliche Unterkunft
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Garden Court OR Tambo gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 15 – Great Kruger National Park
Von Johannesburg geht es heute in die Provinz Mpumalanga zum atemberaubenden Krüger Nationalpark. Nachmittags erreichen wir das Gebiet des Krüger Parks, wo wir die nächsten drei Nächte verbringen werden. Abends nimmst Du an einer ersten Sonnenuntergangspirschfahrt durch den Nationalpark teil. (Die Reihenfolge der aufgeführten Aktivitäten kann während deines Aufenthaltes im Krüger geändert werden – je nach Chancen zur optimalen Tiersichtung.)
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Nkambeni Reserve oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: Feststehendes Zelt, En-Suite Zimmer, heiße Duschen, Swimming Pool, Bar, Internet
Beinhaltet: Sonnenuntergangspirschfahrt im Großen Krüger Nationalpark
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Nkambeni Reserve gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 16 – Krüger National Park
Wir unternehmen eine ganztägige Pirschfahrt mit einem 4×4-Safarifahrzeug durch den Krüger National Park.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Nkambeni Reserve oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: Feststehendes Zelt, En-Suite Zimmer, heiße Duschen, Swimming Pool, Bar, Internet
Beinhaltet: Ganztägliche Pirschfahrt in Allradfahrzeug
Optionale Aktivitäten: Sonnenuntergangs-Pirschfahrt
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Nkambeni Reserve gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 17 – Panorama Route
Wir verlassen den Krüger Nationalpark für den heutigen Tag und fahren entlang der Panorama Route. Auf dem Weg erkunden wir den Blyde River Canyon, God’s Window, Three Rondavels und Bourke’s Luck Potholes. Am Abend genießen wir in unserer Unterkunft ein typisches südafrikanisches Essen bei traditionellen Tänzen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Nkambeni Reserve oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: Feststehendes Zelt, En-Suite Zimmer, heiße Duschen, Swimming Pool, Bar, Internet
Beinhaltet: Panorama Route
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Nkambeni Reserve gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 18 – Krüger Nationalpark – Johannesburg
Genieße am Morgen eine letzte Fahrt durch den Park. Dann verlassen wir den Krüger Nationalpark und fahren in Richtung Johannesburg. Unsere Tour endet in Johannesburg im Garden Court OR Tambo, doch die meisten Gruppen verbringen den Abend mit einem gemeinsamen Abendessen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Wir bitten um Beachtung!
Während des laufenden Jahres wird unser Reiseprogramm für das Folgejahr überarbeitet, um Dir immer bestmögliche Qualität gewähren zu können. Unterkünfte werden evtl. ausgetauscht, Leistungen von Aktivitätenpaketen überarbeitet, Streckenverläufe verbessert. Da wir über 200 Reisen online haben, ist es nicht möglich, immer alles auf dem aktuellsten Stand zu halten. Diese Änderungen betreffen meist Kleinigkeiten, die den Charakter der Reise nicht beeinflussen.
Solltest Du hierzu bzgl. Deiner angefragten Reise detailliertere Informationen wünschen, so sprich uns bitte darauf an!
Den passenden Flug zu dieser Reise kannst Du ebenfalls bei uns anfragen!
Wir kalkulieren diesen nicht von vornherein in den Reisepreis mit ein, da wir möchten, dass Du so flexibel wie möglich bist und den bestmöglichen Flugpreis zu Deinem Wunschreisetermin bekommst. Gerne vermitteln wir Dir auch den passenden Flug zu Deiner Reise. Bitte frag uns an, wenn Du Interesse daran hast.
Preise 2023
Normale Gruppengröße bis 20 Personen
Preis pro Person im Doppelzimmer: ab 3907 Euro
Einzelzimmerzuschlag: ab 302 Euro
Diese Preise unterliegen Währungsschwankungen. Wir behalten uns vor, eventuelle Anpassungen vorzunehmen.
Natürlich nicht mehr nach der Buchung. Der Preis, den Du einmal von uns bekommen hast ist natürlich fix und im Nachhinein nicht mehr veränderbar!
Wir bitten um Beachtung!
Während des laufenden Jahres wird unser Reiseprogramm für das Folgejahr überarbeitet, um Dir immer bestmögliche Qualität gewähren zu können. Unterkünfte werden evtl. ausgetauscht, Leistungen von Aktivitätenpaketen überarbeitet, Streckenverläufe verbessert. Da wir über 200 Reisen online haben, ist es nicht möglich, immer alles auf dem aktuellsten Stand zu halten. Diese Änderungen betreffen meist Kleinigkeiten, die den Charakter der Reise nicht beeinflussen.
Solltest Du hierzu bzgl. Deiner angefragten Reise detailliertere Informationen wünschen, so sprich uns bitte darauf an!
Den passenden Flug zu dieser Reise kannst Du ebenfalls bei uns anfragen!
Wir kalkulieren diesen nicht von vornherein in den Reisepreis mit ein, da wir möchten, dass Du so flexibel wie möglich bist und den bestmöglichen Flugpreis zu Deinem Wunschreisetermin bekommst. Gerne vermitteln wir Dir auch den passenden Flug zu Deiner Reise. Bitte frag uns an, wenn Du Interesse daran hast.
TERMINE 2023
Diese Reise findet mit englisch sprachiger Reiseleitung statt. Bei englisch sprachigen Reisen ist einfaches Schulenglisch völlig ausreichend. Genieße deine Reise innerhalb einer internationalen, weltoffenen Reisegruppe. Das macht das Reisen doch erst interessant! Abfahrten mit deutsch sprechendem Übersetzer sind farbig markiert:
08.01. – 25.01.2023 Tour: OkSiKrü-Lo-1
29.01. – 15.02.2023 Tour: OkSiKrü-Lo-2
19.02. – 08.03.2023 Tour: OkSiKrü-Lo-3
12.03. – 29.03.2023 Tour: OkSiKrü-Lo-4
02.04. – 19.04.2023 Tour: OkSiKrü-Lo-5
23.04. – 10.05.2023 Tour: OkSiKrü-Lo-6
14.05. – 31.05.2023 Tour: OkSiKrü-Lo-7
04.06. – 21.06.2023 Tour: OkSiKrü-Lo-8
25.06. – 12.07.2023 Tour: OkSiKrü-Lo-9
16.07. – 02.08.2023 Tour: OkSiKrü-Lo-10*
06.08. – 23.08.2023 Tour: OkSiKrü-Lo-11
27.08. – 13.09.2023 Tour: OkSiKrü-Lo-12
17.09. – 04.10.2023 Tour: OkSiKrü-Lo-13
08.10. – 25.10.2023 Tour: OkSiKrü-Lo-14
29.10. – 15.11.2023 Tour: OkSiKrü-Lo-15
19.11. – 06.12.2023 Tour: OkSiKrü-Lo-16
10.12. – 27.12.2023 Tour: OkSiKrü-Lo-17
* Teilstrecke von Johannesburg bis Victoria Falls mit deutsch sprechendem Übersetzer
Wir bitten um Beachtung!
Während des laufenden Jahres wird unser Reiseprogramm für das Folgejahr überarbeitet, um Dir immer bestmögliche Qualität gewähren zu können. Unterkünfte werden evtl. ausgetauscht, Leistungen von Aktivitätenpaketen überarbeitet, Streckenverläufe verbessert. Da wir über 200 Reisen online haben, ist es nicht möglich, immer alles auf dem aktuellsten Stand zu halten. Diese Änderungen betreffen meist Kleinigkeiten, die den Charakter der Reise nicht beeinflussen.
Solltest Du hierzu bzgl. Deiner angefragten Reise detailliertere Informationen wünschen, so sprich uns bitte darauf an!
Den passenden Flug zu dieser Reise kannst Du ebenfalls bei uns anfragen!
Wir kalkulieren diesen nicht von vornherein in den Reisepreis mit ein, da wir möchten, dass Du so flexibel wie möglich bist und den bestmöglichen Flugpreis zu Deinem Wunschreisetermin bekommst. Gerne vermitteln wir Dir auch den passenden Flug zu Deiner Reise. Bitte frag uns an, wenn Du Interesse daran hast.
LEISTUNGEN:
– Reisesicherungsschein
– Übernachtungen in Doppelzimmern l Einzelzimmer gegen Zuschlag
– Sollten die angegebenen Hotels, Lodges, Rest Camps oder Gästehäuser nicht zur Verfügung stehen, greifen wir auf ähnliche zurück.
– Mahlzeiten wie beschrieben
– Transport im zuverlässigen, bequemen Safari-Fahrzeug
– Fenster fast KOMPLETT zu öffnen! Für TOP Fotos!
– USB-Port zum Aufladen deiner elektronischen Geräte in jedem Sitz (ab 2017)
– Rundreise laut Ausschreibung
– Eintrittsgelder in die Nationalparks
– Professioneller, englisch sprechender Tourguide
Nicht im Preis eingeschlossen:
– Flug (wir sind Dir gerne bei der Buchung behilflich)
– Reiseversicherungen (kann auf www.Afrikascout.de direkt gebucht werden)
– Getränke (Alkohol und Softdrinks), Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen
Wenn bis 4 Wochen vor Reisebeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen nicht erreicht wurde, kann Afrikascout vom Reisevertrag zurücktreten. Siehe hierzu auch unsere AGB.
Einreise: Reisepass (mindestens noch 6 Monate nach Ausreise gültig) Für die Einhaltung der gültigen Einreise- und Visavorschriften sowie Gesundheitsbestimmungen aller während der Reise besuchten Länder bist Du selbst verantwortlich. Alle notwendigen Dokumente müssen vor Antritt der Reise vorliegen.
Impfungen: Es sind keine Impfungen gesetzlich vorgeschrieben.
Touränderungen: Unser Partner vor Ort behält sich das Recht vor, den Reiseverlauf ggf. auch kurzfristig und ohne vorherige Benachrichtigung, örtlichen Gegebenheiten wie der Wetterlage, politischen Umständen etc. anzupassen.
Gepäck: Aufgrund des geringen Stauraums im Tourfahrzeug ist das Gepäck auf eine weiche Reisetasche und ein Stück Handgepäck zu beschränken. Hartschalenkoffer können nicht mitgenommen werden. Wir bitten um Dein Verständnis.
Mahlzeiten: Bei den meisten Mahlzeiten kocht der Reiseleiter selber. Das Mitwirken der Reisenden bei der Zubereitung der Mahlzeiten ist in diesem Fall erwünscht. Teilweise werden die Mahlzeiten auch in Restaurants eingenommen.