HIGHLIGHTS:
– Hwange National Park
– Great Zimbabwe Ruins
– Johannesburg
– Hlane Royal National Park
– Praia do Tofo
– Bazaruto Archipelago National Park
– Maputo
– Krüger National Park
– Panorama Route
Diese erlebnisreiche Reise in festen Unterkünften durch Afrika erfordert Abenteuerlust und ist geprägt von den gemeinsamen Entdeckungen dieser wunderschönen Länder innerhalb einer tollen Reisegruppe. Du bist Mitglied eines Reiseteams, das seinem Tourguide und dem mitreisenden Koch täglich mit Kleinigkeiten zur Hand geht und beispielsweise mal beim Abwasch oder beim Zubereiten der Mahlzeiten unterstützt. Eine Mitmach-Safari mit Spaß und aktivem Sightseeing Erlebnis! Absolut empfehlenswert für jeden, der Afrika für wenig Geld, verbunden mit viel Leistung erkunden möchte.
Achtung: Um Enttäuschungen zu vermeiden, überle Dir gut gut, ob Du bereit bist, auf Komfort zu verzichten und mit sehr einfachem Essen auch wirklich zufrieden bist. Tausende Kunden die diese Reiseart in den vergangenen Jahren bei uns gebucht haben, können nicht irren. Es gibt kein besseres Preis-Leistungsverhältnis!
Sollte Dir diese BASIC Variante jedoch nicht zusagen, so haben wir für Dich selbstverständlich auch höherwertige Reisen im Angebot. Für jeden Geldbeutel ist bei Afrikascout etwas dabei! Sprech uns einfach an.
REISEVERLAUF:
Tag 1 – Victoria Falls – Hwange National Park
Wir lassen die mächtigen Victoria Fälle hinter uns und fahren weiter zum Hwange Nationalpark. Der Hwange Nationalpark ist Simbabwes größter Nationalpark und beherbergt eine der größten Elefantenpopulationen Afrikas.
Mahlzeiten: Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Hwange Main Camp oder ähnliche Unterkunft
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Hwange Main Camp gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 2 – Hwange National Park
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen großartiger Wildtiersichtungen im Park während einer ganztägigen Pirschfahrt im 4×4-Fahrzeug.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Hwange Main Camp oder ähnliche Unterkunft
Beinhaltet: Ganztägige Pirschfahrt durch den NP
Tag 3 – Matopos National Park
Wir fahren zum Matopos Nationalpark. Im dem 1953 gegründeten Nationalpark befinden sich die Matobo Hills, Felsformationen, die durch Erosion entstanden sind. Nachmittags nimmst Du an einer Pirschfahrt durch den faszinierenden Nationalpark teil.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Banff Lodge Hotel oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: Heiße Duschen, Bar & Gemeinschaftswaschräume
Beinhaltet: Pirschfahrt im Matopos National Park
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Banff Lodge Hotel gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 4 – Great Zimbabwe Ruins
Am Nachmittag besichtigen wir die historische Stätte der Great Zimbabwe Ruins. Die Mauerreste stammen aus dem 11. Jahrhundet und sind teilweise bis zu 5 Meter hoch. Das UNESCO-Weltkulturerbe war einst die Hauptstadt des Königreiches Simbabwe und die geführte Besichtigung verschlägt Dich zurück in die späte Eisenzeit in dieser Region.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Norma Jean`s Lake View Resort oder ähnliche Unterkunft
Beinhaltet: Besuch der Great Zimbabwe Ruins
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Norma Jean’s Lake View Resort gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 5 – Tshipise
Wir fahren nach Limpopo, einer Provinz Südafrikas. Dort hast Du die Möglichkeit in den heißen Mineralquellen zu entspannen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Forever Tshipise Resort oder ähnliche Unterkunft
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Forever Tshipsie Resort gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 6 – Johannesburg
Wir fahren an diesem Tag nach Johannesburg, der Goldstadt.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Garden Court OR Tambo oder ähnliche Unterkunft
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Garden Court OR Tambo gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 7 – eSwatini – Hlane Game Reserve
Früh am Morgen brechen wir auf und überqueren die Grenze nach eSwatini. Hlane ist das gröβte Schutzgebiet des Landes, über 30 000 Hektar groβ. Ursprünglich das private Jagdgebiet der königlichen Familie der Swazi, wird der Park jetzt durch Big Game Parks geschützt. Die Löwen werden in einem eingezäunten Gehege untergebracht und deswegen sind Wanderungen im Park möglich.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Hlane Game Reserve oder ähnliche Unterkunft
Optionale Aktivitäten: Geführte Mountainbike Tour (2 Stunden), Pirschfahrt bei Sonnenaufgang/Sonnenuntergang im Hlane Royal National Park, Geführte Pirschwanderung im Hlane Royal National Park
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Hlane Game Reserve gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Hlane Royal National Park
Der Name Hlane, was „Wildnis“ bedeutet, wurde von König Sobhuza II benannt und ist mit 30.000 Hektar Buschland Swazilands gröβtes Naturschutzgebiet. Das Gebiet zeichnet sich durch flaches Grasland aus, das mit teilweise uralten Hartholzbäumen wie unter anderem Knobthorn, Leadwood und Tambuti, bedeckt ist. Hlane bietet Löwen, Elefanten und Breitmaulnashörnern ein zu Hause und ist zudem ein wahres Vogelparadies, das sogar den seltenen afrikanischen Weiβrücken Geier beheimatet. In den trockenen Wintermonaten ziehen die wenigen verbleibenden Wasserlöcher die Wildtiere an – was aussergewöhlich gute Beobachtungsmöglichkeiten bietet. Besonders Gnus und Impalas sind hier gut zu beobachten.
eSwatini
eSwatini ist das kleinste Land in der südlichen Hemisphäre und gehört zu einer der drei übrig geblieben Monarchien in Afrika. Das Königreich ist seit 1968 vom Commenwealth unabhängig und der König wurde in Übereinstimmung mit der Tradition der Swazis ernannt. In seiner Abwesenheit oder falls er nicht in der Lage sein sollte seinen Pflichten nachzugehen, vertritt ihn die Königsmutter. In den 80er Jahren hat dieses kleine Königreich weltweit für Schlagzeilen gesorgt, als das Land hintereinander von zwei Königinnen regiert wurde. Nach dem Tod des Königs Sobhuza II, regierte erst Königin Dzeliwe Shongwe von 1982 bis 1983 und nur Monate später wurde Ntombi Twala zweites weibliches Landesoberhaupt seit der Unabhängigkeit. eSwatini ist ein kleines landumschlossenes Reich, welches von allen Seiten von Südafrika umgeben ist, mit Ausnahme von einem ca. 100 km langen Gebiet im Osten des Landes, das an Mozambik grenzt. Die natürlichen Ressourcen sind gut gehandhabt und trotz der Landesgröβe liegen hier die besten Wildschutzgebiete und Nationalparks im südlichen Afrika. Elefanten, Löwen und Nashörner wurden nach ihrer Ausrottung wiedereingeführt.
Tag 8 – eSwatini
Früh am Morgen begeben wir uns auf Pirschfahrt – auf der Suche nach unseren Lieblingstieren – den Nashörnern.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Mlilwane Wildlife Sanctuary oder ähnliche Unterkunft
Beinhaltet: Nashornpirschfahrt
Optionale Aktivitäten: Geführte Mountainbike Tour (2 Stunden), Pirschfahrt bei Sonnenaufgang/Sonnenuntergang im Hlane Royal National Park, Geführte Pirschwanderung im Hlane Royal National Park
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Mlilwane Wildlife Sanctuary gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 9 – eSwatini
Nach einem morgendliche Spaziergang mit einem Guide hast Du die Gelegenheit, die Lebensgewohnheiten, die Kultur und Tradition der Esajeni Gemeinde etwas besser kennenzulernen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Mlilwane Wildlife Sanctuary oder ähnliche Unterkunft
Optionale Aktivitäten: Geführte Mountainbike Tour (2 Stunden), Pirschfahrt bei Sonnenaufgang/Sonnenuntergang im Hlane Royal National Park, Geführte Pirschwanderung im Hlane Royal National Park
Tag 10 – Maputo – Mosambik
Maputo ist die größte Stadt und gleichzeitig Hauptstadt von Mosambik. Häufig spricht man im Kontext von Maputo auch von der „Latin-City“. Erwarte einen atemberaubenden Stadtaufenthalt der Extraklasse. Nach der Ankunft in Maputo unternehmen wir einen kleinen Stadtrundgang mit unserem Guide. Den Abend verbringen wir in dieser aufregenden Stadt.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Southern Sun Maputo oder ähnliche Unterkunft
Einrichtung: En-Suite Zimmer, heiße Duschen, Pool, Bar, Internet & Restaurant
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Southern Sun Maputo gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Maputo
Bis zu seiner Unabhängigkeit 1974 hieβ Maputo noch Lourenzo Marques und ist auch heute noch Mozambiques Haupstadt, sowie die gröβte Stadt des Landes. Der Hafen stellt das ökonomische Zentrum der Stadt dar. Es gibt hier viel zu sehen und zu tun.
Die Stadt ist von der Maputo Provinz umgeben, die sich aber eigenständig verwaltet. Maputo liegt an der westlichen Seite der Maputo Bay, an der Mündung des Tembe Flusses. Unweit der Küste direkt vor der Stadt liegen zwei paradisische Inseln – Inhaca und Portuguese Island. Unter dem Einfluss der Portugiesen entwickelte sich Maputo zu einer der schönsten Städte Afrikas mit einer beeindruckenden Skyline mit hohen Gebäuden und einer kosmopolitischen Atmosphäre mit portugisischen und afrikanischen Einflüssen. Das Polana Hotel z.B. war eines der angesagtesten Plätz der Stadt, wo sich schillernde Persönlichkeiten trafen und die Nacht zum Tage machten.
Der Bürgerkrieg, der zwischen in den 1970ern und ’80ern im Lande wütete, änderte all dies. Als endlich Frieden einkehrte, war von dieser einst so stolzen Stadt nicht mehr viel übrig. Tausende Immigranten bevölkerten die Gebäude, Müll lag überall verstreut auf den Straßen und die allgemeine Infrastruktur, wie Wasser- und Elektrizitätsversorgung, sowie die Müllentsorgung brachen vollständig zusammen. Heute versucht die Stadt einiges ihres ehemaligen Glanzes wieder herzustellen. Die Reichen und Schönen finden sich wieder im 5 Sterne Hotel Polana ein, mit seiner groβartigen Ausblick über den Hafen, seinen Teegärten und altertümlichen Viktorianischen Aufzug. Die Stadt bietet einige Sehenswürdigkeiten und Gebäude zu es zu besichtigen galt: beispielsweise das Fort Nossa Senhora da Conceiao war das einst das Zentrum der ehemaligen Siedlung. Ein anderes sehenswertes Gebäude der Stadt ist der Hauptbahnhof – eine enorme Konstruktion, die eher einem Königspalast ähnelt als einem Bahnhof. Desweiteren bietet Maputo seinen Besuchern einige ausgezeichnete Restaurants, wo man einheimisches Bier und frische Garnelen findet.
Walhaie
Mosambik, und besonders das Gebiet um Inhambane (Praia Do Tofo), bietet seinen Besuchern die beste Gelegenheit, um mit diesen sanften Giganten zu tauchen oder zu schnorcheln. Da Mosambik eine der Topdestinationen für Walhai Begegnungen ist, nimmt die Beliebtheit bei Tauchern stetig zu. Man benötigt nicht einmal einen Tauchschein um diese wunderbaren Tiere aus der Nähe erleben zu können – Sie können einfach mit ihnen schwimmen oder schnorcheln und ihre unglaubliche Gröβe und Schönheit bewundern. Walhaie sind können ganzjährig in den Gewässern Mosambiks gefunden werden, besonders während der mosambikanischen Sommermonate (September bis Februar) ist die Walhai Population besonders hoch. Im Februar wird Mosambiks Küste allerdings häufig von Cyclonen heimgesucht und ist nicht unbedingt die beste Reisezeit, da sich unter anderem auch die Sicht unter Wasser extrem verschlechtert.
Tag 11 – Inhambane – Barra Beach
Wir fahren früh ab, nehmen Abschied von Maputo und reisen weiter nördlich durch Kokosplantagen in die alte portugiesische Siedlung Inhambane. Diese Küstenregion lädt zum Relaxen ein und bietet unglaubliche Strände. Wir verbringen die nächsten Nächte in unserer Unterkunft direkt am Strand.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Bay View Lodge oder ähnliche Unterkunft
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir in der Bay View Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 12 – Inhambane
Du hast den ganzen Tag zur freien Verfügung und kannst an einer der vielen angebotenen Aktivitäten teilnehmen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Bay View Lodge oder ähnliche Unterkunft
Tag 13 – Inhambane
Ein freier Tag im Paradies! Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir Tofo: Unternehme eine Ozean-Safari und halte Ausschau nach Walen und Delfinen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Bay View Lodge oder ähnliche Unterkunft
Optionale Aktivitäten: Ozean-Safari, Schnorcheln mit Walen
Tag 14 – Vilanculos
Morgens besuchen wir erneut die Stadt Inhambane und haben die Gelegenheit, die bunten Märkte zu erkunden oder an einem Abenteuer der besonderen Art teilzunehmen: Einer spannende Fahrt auf einem Dhow. Unsere Reise geht weiter nach Vilanculos, dem Tor zum Bazaruto Archipel – einem Meeresschutzgebiet, das Besucher wegen seiner unglaublichen Schönheit und Unberührtheit anzieht. Das Bazaruto Archipel verfügt über zahlreiche Korallenriffe, die tropische Fische aller Arten beheimaten – ein ausgezeichnetes Gebiet zum Schnorcheln und Schwimmen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Golden Sands Aparments oder ähnliche Unterkunft
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Golden Sands gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 15 – Bazaruto Archipelago National Park Exkursion
An diesem Tag unserer Exkursion verbringen wir die Zeit damit, das kristallklare Wasser des Indischen Ozeans genauer zu erkunden. Am Abend kehren wir zurück nach Vilanculos, wo wir eine weitere Nacht verbringen. Für unsere Bazaruto Exkursion gehen wir an Board eines Dhows – ein traditionelles arabisches Fischerboot, das typisch ist für die afrikanische Ostküste. Das Bazaruto Archipel ist eines gröβten Meeresschutzgebiete im südlichen Afrika. Wir segeln hinaus zu den Inseln des Archipels, wo wir schwimmen, schnorcheln und uns während nächsten zwei Tage entspannen können.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Golden Sands Aparments oder ähnliche Unterkunft
Beinhaltet: Bazaruto Island Exkursion (ganztägig)
Bazaruto Nationalpark
Das Bazaruto Archipel wurde 1971 zum National Park erklärt. Das Archipel besteht aus insgesamt sechs Inseln mit vier Hauptinseln: Bazaruto, Benguerra, Magaruque und Santa Carolina (auch als Paradise Island genannt). Die Inseln wurden durch Sandablagerungen des Limpopo Flusses gebildet. Die drei gröβten Inseln waren ehemals Teil einer groβflächigen Sandbank, die an das Festland angeschlossen war. Durch die Senkung des Kontinents in den Indischen Ozean über Millionen von Jahren wurde die Landzunge vom Wasser in drei Inseln geteilt. Lediglich Santa Carolina ist eine Felsinsel und ist daher von tieferem Wasser umgeben als die anderen drei Inseln. Durch ihren Status als Naturschutzgebiet ist das Archipel ein wahres ökologisches Paradies, das 180 Vogelarten, endemische Schmetterlingsarten und sogar die Suni Antilope beheimatet. Die Inseln sind mit weißen Sanddünen und Süβwasserseen versehen, die Krokodilen und den wunderschönen Schwarzflügel Flamingos ein zu Hause bieten. Die atemberaubenden Korallenriffe, die die Inseln umgeben, sind Heimat von über 2000 verschiedenen Fischarten, sowie für Wale und Delfine. Durch die Vielfalt der Korallenriffe gehört das Bazaruto Archipel zu einem der besten Tauchgebiete der Welt. Alle fünf Wasserschildkrötenarten des Indischen Ozeans sind hier zu finden und diese nutzen die unberührten Sandstrände des Archipels zum Legen ihrer Eier. Desweiteren findet man hier Dugong (Seekühe), Raubfische und Hummer in den Korallenriffen. Der Fischreichtum des Archipels ist ausserdem Lebensgrundlage der traditionellen Fischer und ihrer Familien. Die meisten Fischer der Umgebung leben nicht fest auf einer Insel, sondern fahren von Insel zu Insel, um die besten Fischgründe zu finden.
Dhows
Seit mehr als zwei Jahrtausenden findet man Dhows entlang der gesamten ostafrikanischen Küste, die sowohl Handel and als auch Völker miteinander verbinden und eine cosmopolitische, maritime Kultur im Indischen Ozean kreieren. Seit Jahrhunderten stellten arabische Schiffsbauer diese einzigartigen Boote anhand einer einzigartigen Webtechnik her. Die Bootsplanken wurden mit Kokosfasern regelrecht zusammengewoben. Heutzutage werden die Planken zusammengenagelt und nicht mehr gewoben, wie es zu damaligen Zeiten üblich war. Sailaway bietet seinen Kunden Safaris auf handgezimmerten Dhows an, die sowohl komfortabel als auch sicher sind. Das gröβte Boot der Sailaway Flotte ist ein Doppelmaster und wurde von einem lokalen Schiffsbauer handgefertigt.
Dugong – Seekühe
Dungongs (Familie der Dugongidae) findet man im westlichen Indischen Ozean zu finden. Sehr selten nur trifft man diese Meeressäuger auch an der Ostküste des südlichen Afrikas an. Das Bazaruto Archipel und die Küste Mosambiks ist einer wichtigsten afrikanischen Habitate der Dugong im westlichen Indischen Ozean. Dadurch, dass die Dugong sehr spezielle Ansprüche an Ihren Lebensraum haben ist ihre Verbreitung sehr begrenzt. Einer der wichtigsten Voraussetzungen für das Habitat der Dugong ist Seegras, was ihre Nahrungsgrundlage bildet. Das Seegras findet man im seichten Wasser von Lagunen, geschützt von Korallenriffen und Inseln. Die beste Chance auf ein Dugong zu treffen ist in den Seegras „Wiesen“ im Bazaruto Archipel. Die Dugong gehören zu einer der bedrohtesten Tierarten auf dem afrikanischen Kontinent und des westlichen Indischen Ozeans. Hauptursachen für den gefährlichen Rückgang der Dugongzahlen sind die Jagd und das Verfangen in Fischernetzen. Letzte Zählungen haben ergeben, dass es nur noch 104 Tiere im Bazaruto Archipel gibt.
Tag 16 – Xai Xai
Die Stadt Xai Xai liegt nördlich von Maputo und an den Bänken des Limpopo River. Es handelt sich um eine sehr tubulente Stadt mit vielen Geschäften, Restaurants und Bars. Unsere letzte Nacht in Mozambik werden wir in dieser wundervollen Stadt verbringen, bevor uns unser Weg wieder über Swasiland zurück nach Südafrika führen wird.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Sunset Beach Lodge oder ähnliche Unterkunft
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir in der Sunset Beach Lodge gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Tag 17 – Greater Kruger Nationalpark
Heute reisen wir in den wundervollen Krüger, wo wir darauf hoffen, die Big 5 zu sehen. Der Kruger National Park ist das berühmteste Naturschutzgebiet der Welt. Wir verbringen die nächsten Nächte in diesem atemberaubenden Park und genieβen die afrikanische Wildnis. Spannende und informative Wanderungen bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergangs-Pirschfahrten durch den Park mit einem Ranger können optional vor Ort gebucht werden.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Nkambeni Reserve oder ähnliche Unterkunft
Wie hat es anderen Reisenden vor Dir im Nkambeni Reserve gefallen? TRIPADVISOR Bewertung
Kruger National Park
Gegründet im Jahre 1898 zum Schutz der Wildtiere des südafrikanischen Lowveld, ist dieser National Park mit fast 2 Millionen Hektar einzigartig in der Vielfalt seiner Wildtiere and weltweit führend in fortgeschrittenen Umweltmanagmenttechniken und Grundsätzen. Etwa 145 Säugetierarten, über 500 Vogelarten, von denen einige nirgendwo sonst in Südafrika gefunden werden können, sowie 336 Baumarten, haben hier ihre Heimat. Als das erste Touristenauto im Jahr 1927 den Park besuchte, stellten diese Touristen ihre eigenen Camps in den Dornenbusch Freigehegen auf und mussten auch für ihre Sicherheit Waffen bei sich tragen, um sich gegen die Raubtiere verteidigen zu können. Während des zweiten Weltkrieges war der Park geschlossen und wurde 1946 unter neuer Leitung wieder geöffnet. Heute ist der Park einer der bekanntesten Safariziele der Welt, mit allen Anlagen und Ausstattungen, die man von einem weltklasse Urlaubsziel erwarten kann. Trotzdem wurde die wilde und unangetastete Umwelt bewahrt und man kann Afrika erleben, wie man es sich vorstellt.
Tag 18 – Krüger-Nationalpark
Heute begibst Du Dich auf große Pirschfahrt im 4×4-Safarifahrzeug durch den Nationalpark. Fantastische Fotomotive und atemberaubende Augenblicke sind die Regel. Hier gilt: Augen offen halten für Elefanten, Löwen, Leoparden, Nashörner und Büffel, die als Afrikas „Big Five“ bekannt sind, sowie für viele andere, seltene Tierarten. (Die Aktivitäten können an den Tagen im Park getauscht werden – abhängig von den besten Möglichkeiten für Dich, viele Tiersichtungen zu erleben).
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Nkambeni Reserve oder ähnliche Unterkunft
Beinhaltet: Pirschfahrt im 4×4-Safarifahrzeug durch den Nationalpark
Tag 19 – Krüger-Nationalpark – Panorama Route
Wir verlassen den Krüger Nationalpark für den heutigen Tag und fahren entlang der nahegelegenen Panorama Route. Auf dem Weg erkunden wir den Blyde River Canyon, God’s Window, Three Rondavels und Bourke’s Luck Potholes. Am Abend genießen wir in unserer Unterkunft ein typisches südafrikanisches Essen bei traditionellen Tänzen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Unterkunft: Nkambeni Reserve oder ähnliche Unterkunft
Panorama Route
Die Panorama Route in Mpumalanga verläuft entlang der Kante des Blyde River Canyons und man hat atemberaubende Aussichten auf die Three Rondavels, Bourke’s Luck Potholes und Pinnacle. Der Blyde River Canyon ist der drittgrößte Canyon der Welt und bekam seinen Namen 1840 (blyde bedeutet „freudig“) von den Voortrekkern, welche auf ihrem Weg nach Lorenzo Marques (heute Mosambik) hier vorbei kamen. Es ist einer der spektakulärsten Canyons in Afrika und seine Felsen erheben sich 600m-800m über das Flussbett. Den wahrscheinlich besten Blick auf den gesamten Blyde River Canyon hat man von den Three Rondavels – drei großen Felsformationen, welche aus der Canyonwand herauswachsen. Deren Spitzen gleichen dem runden Dach der traditionellen afrikanischen Rundhütten. Sie wurden nach den Ehefrauen des Swazi Anführer Maripi benannt – vom niedrigsten zum höchsten heiβen sie Magabolle, Mogoladikwe und Maserote. An dem Punkt, an dem sich Blyde River und Treur River treffen, hat das Wasser über Jahrhunderte Löcher in die Felsen gefressen, die wie Schlaglöcher aussehen und daher auch als „Bourkes Luck Potoles“ bekannt sind. Der Straße folgend und am Treur Fluss südlich gelegen, finden sich noch weitere Aussichtspunkte; Wonder View, God’s Window und‚Pinnacle’.
Tag 20 – Johannesburg
Unser letzter Tag der Tour führt uns nach Johannesburg. Unsere Tour endet offiziell nach unserer Ankunft in Johannesburg am Nachmittag im Garden Court OR Tambo. Johannesburg verfügt über eine Vielzahl exzellenter Restaurants und die meisten Gruppen entscheiden sich dafür, den Abend bei einem letzten gemeinsamen Essen zu verbringen.
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Optionale Aktivitäten: Abendessen in lokalem Restaurant
Panorama Route
Die Panorama Route in Mpumalanga verläuft entlang der Kante des Blyde River Canyons und man hat atemberaubende Aussichten auf die Three Rondavels, Bourke’s Luck Potholes und Pinnacle. Der Blyde River Canyon ist der drittgrößte Canyon der Welt und bekam seinen Namen 1840 (blyde bedeutet „freudig“) von den Voortrekkern, welche auf ihrem Weg nach Lorenzo Marques (heute Mosambik) hier vorbei kamen. Es ist einer der spektakulärsten Canyons in Afrika und seine Felsen erheben sich 600m-800m über das Flussbett. Den wahrscheinlich besten Blick auf den gesamten Blyde River Canyon hat man von den Three Rondavels – drei großen Felsformationen, welche aus der Canyonwand herauswachsen. Deren Spitzen gleichen dem runden Dach der traditionellen afrikanischen Rundhütten. Sie wurden nach den Ehefrauen des Swazi Anführer Maripi benannt – vom niedrigsten zum höchsten heiβen sie Magabolle, Mogoladikwe und Maserote. An dem Punkt, an dem sich Blyde River und Treur River treffen, hat das Wasser über Jahrhunderte Löcher in die Felsen gefressen, die wie Schlaglöcher aussehen und daher auch als „Bourkes Luck Potoles“ bekannt sind. Der Straße folgend und am Treur Fluss südlich gelegen, finden sich noch mehr Aussichtspunkte; Wonder View, God’s Window und‚Pinnacle’.
Johannesburg
Johannesburg ist die gröβte und bevölkerungsreichste Stadt in Südafrika und die zweitgröβte Stadt in Afrika, nach Kairo. Zum ersten Mal wurde im Jahre 1886 Gold von dem australischen Goldsucher George Harrison am mineralreichen Witwatersrand entdeckt. Diese Entdeckung löste einen groβen Goldrausch aus, welcher weltweit Goldsucher anlockte. Eine groβe Arbeiterschaft kam in diese Region, um in den Minen zu arbeiten und so entwickelte sich Johannesburg innerhalb von drei Jahren zur gröβten Siedlung in Südafrika. Heute ist Johannesburg ökonomisches und finanzielles Zentrum des Landes und auch wenn der Bergbau innerhalb der Stadtgrenzen nicht mehr existiert, sind doch die Hauptniederlassungen der meisten Bergbaufirmen in der Stadt. Johannesburg ist auch bekannt für den weltweit gröβten durch Menschen angelegten Wald mit über 10 Millionen Bäumen, die im Stadtgebiet gepflanzt wurden.
Tour Ende
Diese Tour endet heute im Garden Court OR Tambo.
Wir bitten um Beachtung!
Während des laufenden Jahres wird unser Reiseprogramm für das Folgejahr überarbeitet, um Ihnen immer bestmögliche Qualität gewähren zu können.
Unterkünfte werden evtl. ausgetauscht, Leistungen von Aktivitätenpaketen überarbeitet, Streckenverläufe verbessert. Da wir über 200 Reisen online haben, ist es nicht möglich, immer alles auf dem aktuellsten Stand zu halten. Diese Änderungen betreffen meist Kleinigkeiten, die den Charakter der Reise nicht beeinflussen.
Sollten Sie hierzu bzgl. Ihrer angefragten Reise detailliertere Informationen wünschen, so sprechen Sie uns bitte darauf an!
Den passenden Flug zu dieser Reise können Sie ebenfalls bei uns anfragen!
Wir kalkulieren diesen nicht von vornherein in den Reisepreis mit ein, da wir möchten, dass Sie so flexibel wie möglich sind und den bestmöglichen Flugpreis zu Ihrem Wunschreisetermin bekommen. Gerne vermitteln wir Ihnen auch den passenden Flug zu Ihrer Reise. Bitte fragen Sie uns an, wenn Sie Interesse daran haben.
Preise 2023
Normale Gruppengröße bis 20 Personen
Preis pro Person im Doppelzimmer: ab 3207 Euro
Einzelzimmerzuschlag: ab 243 Euro
Diese Preise unterliegen Währungsschwankungen. Wir behalten uns vor, eventuelle Anpassungen vorzunehmen. Natürlich nicht mehr nach der Buchung. Der Preis, den Sie einmal von uns bekommen haben ist natürlich fix und im Nachhinein nicht mehr veränderbar!
Wir bitten um Beachtung!
Während des laufenden Jahres wird unser Reiseprogramm für das Folgejahr überarbeitet, um Ihnen immer bestmögliche Qualität gewähren zu können. Unterkünfte werden evtl. ausgetauscht, Leistungen von Aktivitätenpaketen überarbeitet, Streckenverläufe verbessert. Da wir über 200 Reisen online haben, ist es nicht möglich, immer alles auf dem aktuellsten Stand zu halten. Diese Änderungen betreffen meist Kleinigkeiten, die den Charakter der Reise nicht beeinflussen. Sollten Sie hierzu bzgl. Ihrer angefragten Reise detailliertere Informationen wünschen, so sprechen Sie uns bitte darauf an!
Den passenden Flug zu dieser Reise können Sie ebenfalls bei uns anfragen!
Wir kalkulieren diesen nicht von vornherein in den Reisepreis mit ein, da wir möchten, dass Sie so flexibel wie möglich sind und den bestmöglichen Flugpreis zu Ihrem Wunschreisetermin bekommen. Gerne vermitteln wir Ihnen auch den passenden Flug zu Ihrer Reise. Bitte fragen Sie uns an, wenn Sie Interesse daran haben.
Termine 2024
Diese Reise findet mit englisch sprachiger Reiseleitung statt. Bei englisch sprachigen Reisen ist einfaches Schulenglisch völlig ausreichend. Genießen Sie Ihre Reise innerhalb einer internationalen, weltoffenen Reisegruppe. Das macht das Reisen doch erst interessant! Abfahrten mit deutsch sprechendem Übersetzer sind farbig markiert:
26.01. – 14.02.2024 Tour: BeSiMo-Lo-001
23.02. – 13.03.2024 Tour: BeSiMo-Lo-002
22.03. – 10.04.2024 Tour: BeSiMo-Lo-003
19.04. – 08.05.2024 Tour: BeSiMo-Lo-004
17.05. – 05.06.2024 Tour: BeSiMo-Lo-005
14.06. – 03.07.2024 Tour: BeSiMo-Lo-006
12.07. – 31.07.2024 Tour: BeSiMo-Lo-007
09.08. – 28.08.2024 Tour: BeSiMo-Lo-008
06.09. – 25.09.2024 Tour: BeSiMo-Lo-009
04.10. – 23.10.2024 Tour: BeSiMo-Lo-010
01.11. – 20.11.2024 Tour: BeSiMo-Lo-011
29.11. – 18.12.2024 Tour: BeSiMo-Lo-012
Wir bitten um Beachtung!
Während des laufenden Jahres wird unser Reiseprogramm für das Folgejahr überarbeitet, um Ihnen immer bestmögliche Qualität gewähren zu können. Unterkünfte werden evtl. ausgetauscht, Leistungen von Aktivitätenpaketen überarbeitet, Streckenverläufe verbessert. Da wir über 200 Reisen online haben, ist es nicht möglich, immer alles auf dem aktuellsten Stand zu halten. Diese Änderungen betreffen meist Kleinigkeiten, die den Charakter der Reise nicht beeinflussen. Sollten Sie hierzu bzgl. Ihrer angefragten Reise detailliertere Informationen wünschen, so sprechen Sie uns bitte darauf an!
Den passenden Flug zu dieser Reise können Sie ebenfalls bei uns anfragen!
Wir kalkulieren diesen nicht von vornherein in den Reisepreis mit ein, da wir möchten, dass Sie so flexibel wie möglich sind und den bestmöglichen Flugpreis zu Ihrem Wunschreisetermin bekommen. Gerne vermitteln wir Ihnen auch den passenden Flug zu Ihrer Reise. Bitte fragen Sie uns an, wenn Sie Interesse daran haben.
LEISTUNGEN:
– Reisesicherungsschein
– Übernachtungen in Doppelzimmern l Einzelzimmer gegen Zuschlag
– Sollten die angegebenen Hotels, Lodges, Rest Camps oder Gästehäuser nicht zur Verfügung stehen, greifen wir auf ähnliche zurück.
– Mahlzeiten wie beschrieben
– Transport im zuverlässigen, bequemen Safari-Fahrzeug
– Fenster fast KOMPLETT zu öffnen! Für TOP Fotos!
– USB-Port zum Aufladen Ihrer elektronischen Geräte in jedem Sitz (ab 2017)
– Rundreise laut Ausschreibung
– Eintrittsgelder in die Nationalparks
– Englisch und/oder deutsch sprechende Tourguides
– An markierten Terminen Abfahrten mit englischsprachigem Tourguide bzw. deutsch sprechendem Übersetzer
Nicht im Preis eingeschlossen:
– Flug (wir sind Ihnen gerne bei der Buchung behilflich)
– Reiseversicherungen (kann auf Afrikascout.de direkt gebucht werden)
– Getränke (Alkohol und Softdrinks), Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen
Wenn bis 4 Wochen vor Reisebeginn die Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen nicht erreicht wurde, kann Afrikascout vom Reisevertrag zurücktreten. Siehe hierzu auch unsere AGB.
Einreise: Reisepass (mindestens noch 6 Monate nach Ausreise gültig) Für die Einhaltung der gültigen Einreise- und Visavorschriften sowie Gesundheitsbestimmungen aller während der Reise besuchten Länder sind Sie selbst verantwortlich. Alle notwendigen Dokumente müssen vor Antritt der Reise vorliegen.
Impfungen: Für Fragen zu Impfungen ist Dein Hausarzt der richtige Ansprechpartner!
Touränderungen: Unser Partner vor Ort behält sich das Recht vor, den Reiseverlauf ggf. auch kurzfristig und ohne vorherige Benachrichtigung, örtlichen Gegebenheiten wie der Wetterlage, politischen Umständen etc. anzupassen.
Gepäck: Aufgrund des geringen Stauraums im Tourfahrzeug ist das Gepäck auf eine weiche Reisetasche und ein Stück Handgepäck zu beschränken. Hartschalenkoffer können nicht mitgenommen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Mahlzeiten: Bei den meisten Mahlzeiten kocht der Reiseleiter selber. Das Mitwirken der Reisenden bei der Zubereitung der Mahlzeiten ist in diesem Fall erwünscht. Teilweise werden die Mahlzeiten auch in Restaurants eingenommen.